Was sind die genetischen und klinischen Merkmale von *Ralstonia pickettii*-Infektionen? Diese Studie analysiert die molekulare Epidemiologie und die klinischen Merkmale von *Ralstonia pickettii*-Stämmen, die von 2008 bis 2013 gesammelt wurden. Die Forscher identifizierten die Stämme mithilfe von PCR, 16S rDNA und VITEK 2 und verglichen deren Genauigkeit. Die MLST-Analyse ergab ST9 als häufigsten Sequenztyp. Antibiotika-Sensitivitätstests zeigten eine Empfindlichkeit gegenüber Cephalosporinen, β-Lactam/β-Lactamase-Inhibitoren, Levofloxacin und Trimethoprim/Sulfamethoxazol. Zu den häufigsten klinischen Symptomen gehörten Husten, Auswurf und Kurzatmigkeit. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass PCR eine schnellere Identifizierungsmethode ist, ST9 der häufigste Sequenztyp ist und respiratorische Symptome typische Merkmale von *Ralstonia pickettii*-Infektionen sind.
Da die Studie im European Journal of Clinical Microbiology & Infectious Diseases veröffentlicht wurde, steht sie im Einklang mit dem Umfang und dem Fokus auf klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten. Die molekulare Epidemiologie und die klinischen Merkmale von Ralstonia pickettii tragen zum Wissen in diesem Bereich bei und tragen zu einem besseren Verständnis des Erregers bei.