Functional myelin in cognition and neurodevelopmental disorders

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Khelfaoui, Hasni, et al. “Functional Myelin in Cognition and Neurodevelopmental Disorders”. Cellular and Molecular Life Sciences, vol. 81, no. 1, 2024, https://doi.org/10.1007/s00018-024-05222-2.
Khelfaoui, H., Ibaceta-Gonzalez, C., & Angulo, M. C. (2024). Functional myelin in cognition and neurodevelopmental disorders. Cellular and Molecular Life Sciences, 81(1). https://doi.org/10.1007/s00018-024-05222-2
Khelfaoui H, Ibaceta-Gonzalez C, Angulo MC. Functional myelin in cognition and neurodevelopmental disorders. Cellular and Molecular Life Sciences. 2024;81(1).
Journalkategorien
Science
Biology (General)
Science
Biology (General)
Cytology
Science
Biology (General)
Genetics
Beschreibung

Inwiefern geht die primäre Funktion von Myelin über die Beschleunigung neuronaler Signale hinaus? Dieser Übersichtsartikel befasst sich mit der entscheidenden Rolle von Myelin, einer Hülle, die Neuronenaxone umgibt, bei Kognition und neurologischen Entwicklungsstörungen. Während diese traditionell mit der schnellen Signalübertragung in Verbindung gebracht wird, hebt diese Arbeit die Rolle von Myelin bei der Koordination neuronaler Netzwerke und der Förderung der Synchronisation durch Gehirnwellen hervor. Wichtige Ergebnisse zeigen die Beteiligung von Myelin an kognitiven Prozessen und seine Plastizität als grundlegenden Mechanismus für das Gedächtnis. Diese Forschung zielt darauf ab, die Wissenslücke zwischen Myelin, Gehirnwellen, Kognition und Krankheiten zu schließen. Der Übersichtsartikel beleuchtet aktuelle Erkenntnisse und identifiziert Bereiche für weitere Untersuchungen, um das Verständnis des Beitrags von Myelin zu höheren Gehirnfunktionen zu vertiefen, mit potenziellen Auswirkungen auf die Behandlung kognitiver Beeinträchtigungen bei neurologischen Entwicklungsstörungen.

Diese im Cellular and Molecular Life Sciences veröffentlichte Rezension, einer Zeitschrift, die sich auf breite Aspekte der Biologie und Genetik konzentriert, trägt zur Betonung der Zeitschrift auf dem Verständnis zellulärer Mechanismen und ihrer Rolle bei Krankheiten bei. Durch die Untersuchung der Funktion von Myelin in kognitiven Prozessen steht dieser Artikel im Einklang mit dem Umfang der Zeitschrift und trägt wesentlich zur laufenden Forschung in Neurobiologie und Genetik bei.

Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Medicine: Internal medicine: Neurosciences. Biological psychiatry. Neuropsychiatry 200 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von Nature NeuroscienceDie folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden