Können lokale Imperfektionen den Magnetismus beeinflussen? Diese Forschung untersucht, wie lokale Spannungsfelder, die durch Gitterdefekte in nicht-kollinearen antiferromagnetischen Filmen verursacht werden, ihre magnetischen Eigenschaften und den anomalen Hall-Effekt beeinflussen. Diese Materialien sind von zunehmendem Interesse für 'Beyond-von-Neumann'-Computing-Anwendungen. Durch den Vergleich von Filmen mit unterschiedlichem Grad an Gitterfehlanpassung an ihre Substrate zeigt die Studie, dass Kantenversetzungsgitter signifikante lokale Spannungsfelder erzeugen. Diese Spannungsfelder induzieren eine endliche intrinsische Magnetisierung, selbst in strukturell entspannten Filmen, und beeinflussen den antiferromagnetischen Domänenzustand. Diese Arbeit unterstreicht die entscheidende Rolle der lokalen Spannung bei der Manipulation der magnetischen Eigenschaften dieser Filme. Die Ergebnisse liefern wertvolle Einblicke zur Optimierung der Materialsynthese und Geräteherstellung und ebnen den Weg für zukünftige Fortschritte in der antiferromagnetischen Spintronik und innovativen Computertechnologien.
Veröffentlicht in Advanced Materials ist diese Studie von großer Relevanz für den Fokus des Journals auf modernste Materialwissenschaft. Durch die Untersuchung des Einflusses von Spannungsfeldern auf nicht-kollineare Antiferromagnete trägt die Forschung zum Verständnis bei, wie Materialimperfektionen genutzt werden können, um neuartige elektronische Eigenschaften zu entwickeln, ein zentrales Thema der fortgeschrittenen Materialforschung.