The Impact of Local Strain Fields in Noncollinear Antiferromagnetic Films

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2024/04/24
  • Zeitschrift
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    54
  • Freya Johnson Cavendish Laboratory University of Cambridge Cambridge CB3 0HE UK ORCID (unauthenticated)
  • Frederic Rendell‐Bhatti SUPA School of Physics and Astronomy University of Glasgow Glasgow G12 8QQ UK ORCID (unauthenticated)
  • Bryan D. Esser Monash Centre for Electron Microscopy Monash University Melbourne 3800 Australia ORCID (unauthenticated)
  • Aisling Hussey School of Physics CRANN and AMBER Trinity College Dublin Dublin D02PN40 Ireland
  • David W. McComb Center for Electron Microscopy and Analysis The Ohio State University Columbus OH 43212 USA ORCID (unauthenticated)
  • Jan Zemen Faculty of Electrical Engineering Czech Technical University in Prague Technická 2 Prague 160 00 Praha 6 Czech Republic ORCID (unauthenticated)
  • David Boldrin SUPA School of Physics and Astronomy University of Glasgow Glasgow G12 8QQ UK ORCID (unauthenticated)
  • Lesley F. Cohen Department of Physics Blackett Laboratory Imperial College London London SW7 2AZ UK ORCID (unauthenticated)
Abstrakt
Zitieren
Johnson, Freya, et al. “The Impact of Local Strain Fields in Noncollinear Antiferromagnetic Films”. Advanced Materials, 2024, https://doi.org/10.1002/adma.202401180.
Johnson, F., Rendell‐Bhatti, F., Esser, B. D., Hussey, A., McComb, D. W., Zemen, J., Boldrin, D., & Cohen, L. F. (2024). The Impact of Local Strain Fields in Noncollinear Antiferromagnetic Films. Advanced Materials. https://doi.org/10.1002/adma.202401180
Johnson F, Rendell‐Bhatti F, Esser BD, Hussey A, McComb DW, Zemen J, et al. The Impact of Local Strain Fields in Noncollinear Antiferromagnetic Films. Advanced Materials. 2024;.
Journalkategorien
Science
Chemistry
Science
Chemistry
General
Including alchemy
Science
Chemistry
Physical and theoretical chemistry
Science
Physics
Technology
Chemical technology
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Materials of engineering and construction
Mechanics of materials
Beschreibung

Können lokale Imperfektionen den Magnetismus beeinflussen? Diese Forschung untersucht, wie lokale Spannungsfelder, die durch Gitterdefekte in nicht-kollinearen antiferromagnetischen Filmen verursacht werden, ihre magnetischen Eigenschaften und den anomalen Hall-Effekt beeinflussen. Diese Materialien sind von zunehmendem Interesse für 'Beyond-von-Neumann'-Computing-Anwendungen. Durch den Vergleich von Filmen mit unterschiedlichem Grad an Gitterfehlanpassung an ihre Substrate zeigt die Studie, dass Kantenversetzungsgitter signifikante lokale Spannungsfelder erzeugen. Diese Spannungsfelder induzieren eine endliche intrinsische Magnetisierung, selbst in strukturell entspannten Filmen, und beeinflussen den antiferromagnetischen Domänenzustand. Diese Arbeit unterstreicht die entscheidende Rolle der lokalen Spannung bei der Manipulation der magnetischen Eigenschaften dieser Filme. Die Ergebnisse liefern wertvolle Einblicke zur Optimierung der Materialsynthese und Geräteherstellung und ebnen den Weg für zukünftige Fortschritte in der antiferromagnetischen Spintronik und innovativen Computertechnologien.

Veröffentlicht in Advanced Materials ist diese Studie von großer Relevanz für den Fokus des Journals auf modernste Materialwissenschaft. Durch die Untersuchung des Einflusses von Spannungsfeldern auf nicht-kollineare Antiferromagnete trägt die Forschung zum Verständnis bei, wie Materialimperfektionen genutzt werden können, um neuartige elektronische Eigenschaften zu entwickeln, ein zentrales Thema der fortgeschrittenen Materialforschung.

Auffrischen