Biofabrication Directions in Recapitulating the Immune System‐on‐a‐Chip

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2024/04/24
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    169
  • Robine Janssen Department of Pharmaceutical Sciences Pharmacology Utrecht University Utrecht 3584 CG The Netherlands ORCID (unauthenticated)
  • Laura Benito‐Zarza Department of Pharmaceutical Sciences Pharmacology Utrecht University Utrecht 3584 CG The Netherlands ORCID (unauthenticated)
  • Pim Cleijpool Department of Pharmaceutical Sciences Pharmacology Utrecht University Utrecht 3584 CG The Netherlands ORCID (unauthenticated)
  • Marta G. Valverde Department of Pharmaceutical Sciences Pharmacology Utrecht University Utrecht 3584 CG The Netherlands ORCID (unauthenticated)
  • Silvia M Mihăilă Department of Pharmaceutical Sciences Pharmacology Utrecht University Utrecht 3584 CG The Netherlands ORCID (unauthenticated)
  • Shanna Bastiaan‐Net Wageningen Food & Biobased Research Wageningen University & Research Wageningen 6708 WG The Netherlands ORCID (unauthenticated)
  • Johan Garssen Department of Pharmaceutical Sciences Pharmacology Utrecht University Utrecht 3584 CG The NetherlandsDanone Global Research & Innovation Center Danone Nutricia Research B.V. Utrecht 3584 CT The Netherlands ORCID (unauthenticated)
  • Linette E. M. Willemsen Department of Pharmaceutical Sciences Pharmacology Utrecht University Utrecht 3584 CG The Netherlands ORCID (unauthenticated)
  • Rosalinde Masereeuw Department of Pharmaceutical Sciences Pharmacology Utrecht University Utrecht 3584 CG The Netherlands ORCID (unauthenticated)
Abstrakt
Zitieren
Janssen, Robine, et al. “Biofabrication Directions in Recapitulating the Immune System‐on‐a‐Chip”. Advanced Healthcare Materials, 2024, https://doi.org/10.1002/adhm.202304569.
Janssen, R., Benito‐Zarza, L., Cleijpool, P., Valverde, M. G., Mihăilă, S. M., Bastiaan‐Net, S., Garssen, J., Willemsen, L. E. M., & Masereeuw, R. (2024). Biofabrication Directions in Recapitulating the Immune System‐on‐a‐Chip. Advanced Healthcare Materials. https://doi.org/10.1002/adhm.202304569
Janssen R, Benito‐Zarza L, Cleijpool P, Valverde MG, Mihăilă SM, Bastiaan‐Net S, et al. Biofabrication Directions in Recapitulating the Immune System‐on‐a‐Chip. Advanced Healthcare Materials. 2024;.
Journalkategorien
Medicine
Medicine (General)
Medical technology
Technology
Chemical technology
Technology
Chemical technology
Biotechnology
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Materials of engineering and construction
Mechanics of materials
Beschreibung

Biofabrikation für fortschrittliche Immunsystemmodelle nutzen: Dieser Review untersucht den aktuellen Stand der Immune Organs-on-a-Chip (OoC)-Modelle und hebt die entscheidende Rolle der Biofabrikationstechnologien bei der Überbrückung der Kluft zwischen konzeptionellem Design und physiologischer Relevanz hervor. Mit dem Ziel, das Verständnis von Immunantworten zu verbessern, betont der Review die Notwendigkeit einer präzisen Biomimikry in mikrofluidischen Umgebungen, um genaue und prädiktive Humanmodelle zu erstellen. Der Review behandelt facettenreiche Aspekte des Immunzellverhaltens, des Crosstalks und der Immunantworten, die in mikrofluidischen Umgebungen repliziert werden. Er befasst sich mit den neuesten Durchbrüchen und Herausforderungen der Biofabrikationstechnologien in Immune OoC-Plattformen. Diese Arbeit führt Forscher zu einem tieferen Verständnis der Immunphysiologie und zur Entwicklung genauerer und humanprädiktiver Modelle für immunbezogene Erkrankungen, Immunentwicklung, Immunprogrammierung und Immunregulation. Sie ist eine wertvolle Ressource für diejenigen, die die OoC-Technologie für fortgeschrittene immunologische Forschung nutzen möchten.

Dieser in Advanced Healthcare Materials veröffentlichte Review steht im Einklang mit dem Fokus des Journals auf Spitzentechnologien und -materialien für biomedizinische Anwendungen. Die Erforschung der Biofabrikation in Immune OoC-Modellen trägt zum Ziel des Journals bei, innovative Ansätze zur Förderung des Gesundheitswesens und der regenerativen Medizin zu präsentieren.

Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Technology: Electrical engineering. Electronics. Nuclear engineering: Materials of engineering and construction. Mechanics of materials 44 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von Lab on a ChipDie folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden