Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
19
Abkürzung
JCThink
e-ISSN
2595-9077
Herausgeber
Editora UNIVALI
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Journal on Computational Thinking (JCThink) ist eine von Fachleuten begutachtete Open-Access-Zeitschrift, die sich der Erforschung der vielfältigen Dimensionen des Computational Thinking in verschiedenen Bereichen widmet. JCThink fördert rigorose Forschung und innovative Praktiken im Bereich des Computational Thinking, mit dem Ziel, sein Verständnis und seine Anwendung in Bildung, Wissenschaft und Alltag voranzutreiben. Es dient als wichtige Plattform für Forscher, Pädagogen und Praktiker, um ihre Erkenntnisse und Einblicke zu verbreiten.
Die Zeitschrift deckt ein breites Spektrum von Themen ab, darunter die Entwicklung von Computational-Thinking-Fähigkeiten, Computational Thinking in der MINT-Bildung, interdisziplinäre Ansätze für Computational Thinking und die Bewertung von Computational-Thinking-Fähigkeiten. Sie befasst sich mit den kognitiven Prozessen, die mit dem Computational Thinking verbunden sind, sowie mit seinen sozialen und ethischen Auswirkungen. JCThink ist eine unverzichtbare Lektüre für Pädagogen, politische Entscheidungsträger und Forscher, die sich für die Förderung der Computational Literacy interessieren.
JCThink möchte eine führende Ressource für die Computational-Thinking-Community sein und zur Entwicklung von Lehrplänen, Lehrmethoden und Werkzeugen beitragen, die Einzelpersonen befähigen, Computational-Thinking-Fähigkeiten im 21. Jahrhundert effektiv zu nutzen. Durch die Bereitstellung eines Forums für Spitzenforschung und durchdachte Diskussionen zielt JCThink darauf ab, die Zukunft der Computational-Thinking-Bildung und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft zu gestalten.