Journal for Activist Science and Technology Education

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Anzahl der Artikel
    44
  • Abkürzung
    JASTE
  • e-ISSN
    2560-8908
  • Herausgeber
    University of Toronto Libraries - UOTL
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Beschreibung
Das Journal for Activist Science and Technology Education (JASTE) ist eine von Fachleuten begutachtete Open-Access-Zeitschrift, die sich der Erforschung der Schnittstelle von Wissenschaft, Technologie, Bildung und sozialer Gerechtigkeit widmet. Sie dient als Plattform für Pädagogen, Forscher und Gemeindeaktivisten, die sich dafür einsetzen, Wissenschafts- und Technologieunterricht als Werkzeug für positiven sozialen Wandel einzusetzen. Die Zeitschrift fördert eine kritische Pädagogik, die es den Schülern ermöglicht, aktive Akteure bei der Bewältigung realer Probleme zu werden. JASTE veröffentlicht Forschungsartikel, theoretische Arbeiten und praktische Fallstudien, die innovative Ansätze für den naturwissenschaftlichen und technischen Unterricht untersuchen. Die Zeitschrift begrüsst Beiträge, die sich mit Themen wie ökologischer Nachhaltigkeit, sozialer Gerechtigkeit, gesundheitlicher Ungleichheit und Zugang zu Technologie befassen. Die Zeitschrift legt Wert auf interdisziplinäre Perspektiven, gemeindebasierte Forschung und partizipative Aktionsforschungsmethoden. Durch die Förderung eines kritischen Dialogs und die Förderung innovativer Praktiken zielt JASTE darauf ab, Pädagogen und Schüler in die Lage zu versetzen, bestehende Machtstrukturen in Frage zu stellen, sich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen und eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft zu schaffen. JASTE ermutigt zur Einreichung von Beiträgen aus einem breiten Spektrum von Stimmen, einschliesslich der Stimmen marginalisierter Gemeinschaften, Basisorganisationen und Pädagogen, die in unterversorgten Schulen arbeiten. JASTE bietet eine wertvolle Ressource für Pädagogen, Forscher und Gemeindeaktivisten, die sich dafür einsetzen, den naturwissenschaftlichen und technischen Unterricht als eine Kraft für positiven sozialen Wandel einzusetzen.