Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
52
Abkürzung
IER
ISSN
2291-5273
e-ISSN
2291-5281
Herausgeber
Science and Education Centre of North America
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
International Education Research dient als erstklassiges Forum für Wissenschaftler und Praktiker, die die Komplexität der Bildung in einem globalen Kontext untersuchen. Die Zeitschrift veröffentlicht hochwertige, von Fachleuten begutachtete Forschungsergebnisse, die verschiedene Bildungssysteme, -praktiken und -richtlinien weltweit untersuchen. Der Schwerpunkt liegt auf einem breiten Spektrum von Themen, mit dem Ziel, das interkulturelle Verständnis zu fördern und innovative Ansätze in der Bildung zu fördern.
Zu den wichtigsten Interessengebieten gehören vergleichende Bildung, interkulturelle Bildung, Bildungsreformen, die Auswirkungen der Globalisierung auf die Bildung und die Rolle der Technologie beim Lernen. Die Zeitschrift befasst sich auch mit Fragen der Gleichberechtigung, des Zugangs und der sozialen Gerechtigkeit in der Bildung und untersucht, wie diese Faktoren die Bildungsergebnisse in verschiedenen kulturellen und sozioökonomischen Kontexten beeinflussen. Die Zielgruppe umfasst Bildungsforscher, politische Entscheidungsträger, Lehrer und Doktoranden, die sich mit der neuesten Forschung im Bereich der internationalen Bildung auseinandersetzen möchten. Diese Publikation ist in der Hauptdatenbank indiziert.
Durch ihre rigorose wissenschaftliche Arbeit und ihre globale Perspektive trägt International Education Research zur Weiterentwicklung der Bildungstheorie und -praxis bei, informiert politische Entscheidungen und befähigt Pädagogen, effektivere und gerechtere Lernumgebungen für alle Schüler zu schaffen. Wir ermutigen zur Einreichung von Beiträgen, die neue Erkenntnisse liefern und zum laufenden Dialog über die Zukunft der Bildung beitragen. Erwägen Sie, Ihre Arbeit einzureichen und zu dieser interdisziplinären und wirkungsvollen Zeitschrift beizutragen.