Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Sprache
English
Anzahl der Artikel
223
Abkürzung
J Psych Issues Organ Cult
ISSN
2041-8418
e-ISSN
2041-8426
Hauptverlag
Wiley-Blackwell
Herausgeber
Wiley
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Das Journal of Psychological Issues in Organizational Culture ist eine interdisziplinäre Plattform, die sich der Erforschung der komplexen Beziehung zwischen Psychologie und Organisationskultur widmet. Mit sowohl gedruckten (pISSN: 2041-8418) als auch elektronischen (eISSN: 2041-8426) Formaten richtet sich diese Zeitschrift an Akademiker, Praktiker und Berater, die daran interessiert sind, positive und produktive Arbeitsumgebungen zu fördern. Der Umfang der Zeitschrift umfasst ein breites Spektrum von Themen im Zusammenhang mit den psychologischen Grundlagen des organisatorischen Verhaltens.
Sie veröffentlicht empirische Studien, theoretische Artikel und Literaturübersichten, die sich mit Schlüsselthemen wie Führung, Motivation, Mitarbeiterwohlbefinden, Organisationsklima und Change Management befassen. Die Zeitschrift legt besonderen Wert auf Forschung, die praktische Einblicke zur Verbesserung der Arbeitsplatzdynamik, zur Förderung des Mitarbeiterengagements und zur Steigerung der organisatorischen Effektivität bietet. Sie untersucht auch die Auswirkungen kultureller Faktoren auf organisatorische Prozesse, einschließlich Kommunikation, Entscheidungsfindung und Konfliktlösung.
Die Zeitschrift möchte eine wertvolle Ressource für diejenigen sein, die das psychische Wohlbefinden und die Leistung von Organisationen verstehen und verbessern möchten. Die Zeitschrift steht Beiträgen von Forschern und Praktikern offen und fördert innovative Ansätze zur Förderung positiver Organisationskulturen und zur Verbesserung der Mitarbeiterergebnisse. Durch die Hervorhebung der Bedeutung psychologischer Prinzipien am Arbeitsplatz dient die Zeitschrift als Katalysator für die Schaffung unterstützenderer und produktiverer Arbeitsumgebungen.