American Journal of Speech-Language Pathology

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United States
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    2,369
  • Abkürzung
    Am J Speech Lang Pathol
  • ISSN
    1058-0360
  • e-ISSN
    1558-9110
  • Hauptverlag
    American Speech-Language-Hearing Association (ASHA)
  • Herausgeber
    American Speech Language Hearing Association
  • Indian UGC
  • Indian UGC Name
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Language and Literature
    Philology
    Linguistics
    Language and Literature
    Philology
    Linguistics
    Communication
    Mass media
    Oral communication
    Speech
    Medicine
    Internal medicine
    Special situations and conditions
    Sports medicine
    Social Sciences
  • Webseite
Beschreibung
Das American Journal of Speech-Language Pathology (AJSLP) ist eine führende, von Fachleuten begutachtete Zeitschrift, die sich der Verbreitung von Spitzenforschung und evidenzbasierten Praktiken im Bereich der Kommunikationswissenschaften und -störungen widmet. Als Publikation der American Speech-Language-Hearing Association (ASHA) dient AJSLP als wichtige Ressource für Sprachtherapeuten, Audiologen und Forscher. Mit einem starken Fokus auf klinische Praxis und Forschung schlägt AJSLP die Brücke zwischen wissenschaftlicher Entdeckung und praktischer Anwendung. AJSLP deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Sprachstörungen, Sprachentwicklung, Hörwissenschaften und Schluckstörungen. Es veröffentlicht Originalforschungsartikel, klinische Fallstudien und systematische Überblicke. Der Inhalt der Zeitschrift befasst sich mit Kommunikationsstörungen über die gesamte Lebensspanne, von der frühen Kindheit bis hin zu geriatrischen Populationen. Es ist in Datenbanken wie MEDLINE, Scopus und Web of Science indexiert. AJSLP hat sich zum Ziel gesetzt, Exzellenz in der klinischen Versorgung zu fördern und die Wissenschaft der Kommunikation voranzubringen. Durch die Bereitstellung hochwertiger, von Fachleuten begutachteter Forschung zielt die Zeitschrift darauf ab, die klinische Praxis zu informieren und zu verbessern. AJSLP ermutigt zur Einreichung von Beiträgen, die neuartige diagnostische und therapeutische Ansätze erforschen und zur Verbesserung der Kommunikationsergebnisse für Menschen mit Sprach-, Sprach- und Hörproblemen beitragen.