Control Engineering Practice ist eine hoch angesehene Fachzeitschrift, die sich praktischen Anwendungen und realen Lösungen im Bereich der Steuerungstechnik widmet. Sie konzentriert sich auf industrielle Anwendungen und innovative Techniken und dient als wertvolle Ressource für Ingenieure, Forscher und Praktiker, die an der Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Steuerungssystemen in verschiedenen Industriezweigen beteiligt sind. Sie betont die praktischen Aspekte der Steuerungstechnik und erleichtert die Umsetzung theoretischer Konzepte in effektive Lösungen.
Control Engineering Practice deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter Prozesssteuerung, Robotik, Automatisierung, Luft- und Raumfahrtsteuerung und intelligente Systeme, und bietet Einblicke in klassische und moderne Steuerungsmethoden. Sie enthält anwendungsorientierte Arbeiten, Fallstudien und Tutorials, die praktische Implementierungsstrategien hervorheben und die Wirksamkeit verschiedener Steuerungstechniken demonstrieren. Control Engineering Practice ist in Datenbanken wie Scopus und Web of Science indiziert und gewährleistet so eine breite Sichtbarkeit. Die Zielgruppe umfasst Steuerungsingenieure, Automatisierungsspezialisten und Forscher in verwandten Bereichen.
Autoren werden ermutigt, ihre innovativen Anwendungen bei Control Engineering Practice einzureichen. Durch die Förderung des Austauschs von praktischem Wissen und realen Erfahrungen spielt die Zeitschrift eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung des Bereichs der Steuerungstechnik und ihrer Beiträge zu verschiedenen Industriezweigen.