_Research in Developmental Disabilities_ ist eine interdisziplinäre Zeitschrift, die sich der Förderung des Verständnisses, der Prävention und der Behandlung von Entwicklungsstörungen widmet. Sie veröffentlicht Originalforschungsartikel, Übersichten und theoretische Arbeiten, die ein breites Spektrum an Disziplinen umfassen, darunter Psychologie, Pädagogik, Medizin und Sozialarbeit. Die Zeitschrift konzentriert sich auf empirische Studien, die das Leben von Menschen mit Entwicklungsstörungen und ihren Familien verbessern.
Die Zeitschrift ist in Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert und deckt wichtige Themen wie die Ätiologie, Diagnose, Bewertung, Intervention und Prävention von Erkrankungen wie Autismus-Spektrum-Störung, geistiger Behinderung, Zerebralparese und Down-Syndrom ab. Die Zeitschrift bietet Forschern und Praktikern in Bereichen wie Entwicklungspsychologie, Pädagogischer Psychologie und Sonderpädagogik einen erheblichen Mehrwert. Forschung, die sich mit dem Zusammenspiel von sozialen, biologischen und Umweltfaktoren im Zusammenhang mit Entwicklungsstörungen befasst, wird nachdrücklich gefördert.
Autoren sind eingeladen, qualitativ hochwertige Manuskripte einzureichen, die zu evidenzbasierten Praktiken und zur Politikentwicklung in diesem Bereich beitragen. Durch die Förderung der Zusammenarbeit und die Verbreitung hochmoderner Forschung ist _Research in Developmental Disabilities_ bestrebt, das Wohlbefinden und die Inklusion von Menschen mit Entwicklungsstörungen über die gesamte Lebensspanne zu verbessern. Diese wichtige Publikation richtet sich an Personen in den Bereichen Sozialwissenschaften und Medizin.