Appetite ist eine internationale Forschungszeitschrift, die die vielfältigen Einflüsse auf den menschlichen Appetit und das Essverhalten untersucht. Die ersten 150 Zeichen: Appetite befasst sich mit psychologischen, verhaltensbezogenen, neuronalen und kulturellen Faktoren, die unsere Lebensmittelpräferenzen und Konsummuster prägen. Sein Umfang umfasst Studien zur Grundlagen- und angewandten Forschung.
Diese Zeitschrift deckt ein breites Themenspektrum ab, wie z. B. Lebensmittelauswahl, Essstörungen, Fettleibigkeit und sensorische Wahrnehmung, und untersucht, wie diese Faktoren interagieren, um unsere Ernährungsgewohnheiten zu prägen. Appetite ist eine wertvolle Ressource für Akademiker, Ernährungswissenschaftler und Angehörige der Gesundheitsberufe, die die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Essverhalten verstehen und bewältigen möchten. Indexiert in Web of Science und Scopus.
Durch die Förderung eines tieferen Verständnisses von Appetit und Essverhalten dient Appetite als Plattform für innovative Forschung, die bessere Gesundheitsergebnisse fördert und Strategien für die öffentliche Gesundheit beeinflusst.