Studies in Educational Evaluation widmet sich der Weiterentwicklung der pädagogischen Bewertung, Rechenschaftspflicht und Programmverbesserung. Sie bietet ein Forum für Originalforschung und wissenschaftliche Diskussionen über Bewertungspraktiken im Bildungsbereich. Ihr Geltungsbereich umfasst die Entwicklung, Implementierung und Wirkung von Bewertungsmethoden in verschiedenen Bildungseinrichtungen. Ziel ist es, die Ergebnisse und Praktiken im Bildungsbereich zu verbessern.
Zu den wichtigsten Schwerpunkten gehören pädagogische Bewertung, pädagogische Forschung, berufliche Weiterentwicklung von Lehrern, Schulen und Lehrer. Die Zeitschrift befasst sich mit Methodologien, politischen Auswirkungen und praktischen Anwendungen der Bewertung im Bildungsbereich. Die Artikel sind in führenden Datenbanken indexiert und richten sich an Forscher, politische Entscheidungsträger und Praktiker im Bildungsbereich.
Studies in Educational Evaluation spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Bildungspolitik und -praktiken durch rigorose Forschung und wissenschaftlichen Diskurs. Die Zeitschrift fördert den Einsatz evidenzbasierter Strategien zur Förderung von Verbesserungen und zur Sicherstellung der Bildungsqualität.