Discourse: Studies in the Cultural Politics of Education

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    1,746
  • ISSN
    0159-6306
  • e-ISSN
    1469-3739
  • Hauptverlag
    Taylor & Francis
  • Herausgeber
    Informa UK Limited
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Education
    Education
    Theory and practice of education
    Social Sciences
  • Webseite
Beschreibung
Discourse: Studies in the Cultural Politics of Education ist ein führendes internationales Journal, das sich mit den komplexen Beziehungen zwischen Bildung, Macht und Kultur befasst. Mit einem Fokus auf Kulturpolitik untersucht das Journal, wie Bildungspraktiken und -richtlinien breitere soziale und politische Kräfte formen und von ihnen geformt werden. Der thematische Umfang des Journals umfasst Bildung, Politik, Kultur und Sozialtheorie, um die Dynamik von Wissensproduktion und sozialer Gerechtigkeit zu untersuchen. Es untersucht, wie Diskurs, Ideologie und Macht in Bildungseinrichtungen zusammenwirken. Zu den Themen gehören kritische Pädagogik, Analyse von Bildungspolitik, Lehrplanstudien und die Auswirkungen der Globalisierung auf Bildungssysteme. Es behandelt Lehrerfortbildung, Schulen und Argumentationsdidaktik und untersucht Themen wie Gleichheit, Zugang und die soziale Konstruktion von Wissen. Discourse ist in Scopus und Web of Science indiziert und dient als Plattform für Wissenschaftler und Praktiker, um in einen kritischen Dialog zu treten und ein tieferes Verständnis der kulturellen und politischen Dimensionen von Bildung zu fördern. Die Zielgruppe des Journals umfasst Pädagogen, politische Entscheidungsträger, Forscher und alle, die sich für die Schnittstelle von Bildung und Gesellschaft interessieren. Dieses Journal lädt Beiträge ein, die die kulturellen und politischen Dimensionen von Bildungspraktiken kritisch untersuchen. Erwägen Sie, Forschung einzureichen, die zur Gestaltung zukünftiger Richtlinien und zur Förderung einer gerechteren und transformativeren Bildung beiträgt. Durch die Veröffentlichung modernster Forschung möchte Discourse Bildungsdebatten und -praktiken beeinflussen und ist somit eine wichtige Ressource für Akademiker und Fachleute im Bildungsbereich und verwandten Gebieten.