Psychology in the Schools

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United States
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    6,080
  • Abkürzung
    Psychol Sch
  • ISSN
    0033-3085
  • e-ISSN
    1520-6807
  • Hauptverlag
    Wiley-Blackwell
  • Herausgeber
    Wiley
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Medicine
    Internal medicine
    Neurosciences
    Biological psychiatry
    Neuropsychiatry
    Neurology
    Diseases of the nervous system
    Psychiatry
    Philosophy
    Psychology
    Religion
    Psychology
  • Webseite
Beschreibung
Konzentriert sich auf die Anwendung der Psychologie zur Verbesserung des Lebens von Schülern. Deckt Bildungspsychologie und schulbasierte Interventionen im Bereich der psychischen Gesundheit ab. Erste 150 Zeichen: Konzentriert sich auf die Anwendung der Psychologie zur Verbesserung der Ergebnisse von Schülern und der psychischen Gesundheit. Unerlässlich für Schulpsychologen. Sie behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter akademische Interventionen, Verhaltensmanagement, sozial-emotionales Lernen und Bewertung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Forschung, die gerechte Ergebnisse für alle Schüler fördert, insbesondere für Schüler aus marginalisierten Bevölkerungsgruppen. Die Zeitschrift behandelt auch Themen im Zusammenhang mit dem Schulklima, der Gewaltprävention und der Krisenreaktion. Diese Ressource ist in Datenbanken wie PsycINFO und Scopus indexiert und richtet sich an Schulpsychologen, Berater, Sonderpädagogen und Forscher, die sich für die Unterstützung des Erfolgs von Schülern einsetzen. Reichen Sie Ihre neuesten Forschungsergebnisse ein, um Bildungspraktiken zu beeinflussen und das Wohlbefinden von Schülern zu verbessern. Diese Zeitschrift setzt sich dafür ein, die Wissensbasis zu erweitern und wirksame Interventionen für Kinder und Jugendliche in Bildungseinrichtungen zu fördern.