Home
Research Trends
Papers list
Open Access Journals
All Journals
Search in Journals
Contact us
Sign Up
Login
Zentralblatt für Chirurgie
Title
Publication Date
Language
Citations
Posttraumatische Korrekturoperationen am Fuß
2003/01/01
German
57
Die winkelstabile Plattenosteosynthese (LPHP®) proximaler Humerusfrakturen über den kleinen anterolateralen Delta-Splitting-Zugang - Technik und erste Ergebnisse
2004/01/01
German
54
Humeruskopffrakturen - winkelstabile Plattenosteosynthese
2003/01/01
German
42
Wasserstrahldissektion bei Leberresektion: Ultraschallaspirator versus Jet-Cutter - Eine prospektiv randomisierte Studie -
2001/01/01
38
Eine vergleichende Untersuchung der Versorgung instabiler per- und intertrochantärer Femurfrakturen mittels DHS-Osteosynthese unter Verwendung der Trochanterabstützplatte und dem Proximalen Femurnagel (PFN)
2005/08/01
German
34
Untersuchungen zur Komplikationsrate nach thorakoskopischer und konventioneller Lobektomie
2003/01/01
German
34
Minimalinvasive transvaginale Hemikolektomie rechts: Bericht über die erste komplexe NOS (Natural Orifice Surgery)Darmoperation in Hybridtechnik
2008/12/01
German
34
Calkaneusfrakturen - offene Reposition und interne Stabilisierung
2003/01/01
German
34
Fixation von Humeruskopffrakturen mit anterograder Marknagelung
2003/01/01
German
32
Das akute CRPS I (Morbus Sudeck) nach distaler Radiusfraktur - Methoden der Frühdiagnostik
2003/01/01
German
29
Verletzungsschwere und -lokalisationen polytraumatisierter Kinder im Vergleich zu Erwachsenen und deren Bedeutung für das Schockraummanagement
2008/02/01
German
28
Distale Pankreasresektion - Indikation, Verfahren, postoperative Ergebnisse -
2001/01/01
28
Diagnostik und Therapie von Lebermetastasen kolorektaler Karzinome - Workflow
2008/06/01
German
27
Konservative Therapie dislozierter proximaler Humerusfrakturen
2001/01/01
27
Die transumbilikale laparoskopisch assistierte „one-trocar” Appendektomie - TULAA - als Alternative zu den bisher bekannten Operationsverfahren in der Behandlung der Appendizitis
2004/01/01
German
26
Einfluss der V.A.C.®-Therapie auf Zytokine und Wachstumsfaktoren in Traumatischen Wunden
2006/04/01
German
25
Kritische Beurteilung und Fehlermöglichkeiten des intraoperativen Neuromonitoring (IONM) bei Operationen an der Schilddrüse
2002/01/01
24
Endoskopische Therapieoptionen bei mediastinaler Anastomoseninsuffizienz
2006/10/01
German
24
Das LISS-System als neues minimal-invasives winkelstabiles Verfahren zur Versorgung periprothetischer Femurfrakturen
2003/01/01
German
23
Der Notfalleingriff beim Kolonkarzinom
2007/02/01
German
23
Die Ruptur der Sehne des Musculus glutaeus medius
2003/01/01
German
22
Spannungs- und Bruchverhalten des gesunden Gelenkknorpels unter axialer Belastung. Eine biomechanische Untersuchung
2003/01/01
German
22
Notfallbehandlung instabiler Beckenfrakturen - Stellenwert der „Beckenzwinge”
2004/01/01
German
22
Ergebnisse der Refixation der Osteochondrosis Dissecans des Talus mit Kirschnerdrähten
2004/12/01
German
21
Vergleich zwischen transvaginaler und laparoskopischer Cholezystektomie – eine retrospektive Fall-Kontroll-Studie
2010/05/05
German
21
Rektumkarzinom: Behandeln wir zu häufig neoadjuvant? Vorschläge zu einer selektiveren, MRT-basierten Indikation
2006/08/24
German
21
Komplikationen und Komplikationsmanagement in der Ösophaguschirurgie
2011/02/16
German
21
Operative und klinische Erfahrungen mit winkelstabilen Implantaten bei proximalen Humerusfrakturen - Wirklich alles besser?
2007/02/01
German
21
Sind Leukozyten und C-reaktives Protein geeignete Parameter als Frühindikatoren der Anastomoseninsuffizienz nach Ösophagusresektion?
2009/02/01
German
21
Training praktischer Fertigkeiten in der Chirurgie – Ein Ausbildungskonzept für Studierende
2010/05/19
German
20
«
‹ Pervious
Next ›
»