Zentralblatt für Chirurgie

Title Publication Date Language Citations
Vakuumtherapie einer Anastomoseninsuffizienz am Ösophagus – ein Fallbericht2009/04/22German20
Importance of Microcirculatory Disturbances in the Pathogenesis of Pancreatitis2001/01/0120
Der „Sicherheits-Blick” als Beitrag zur Risikoreduktion bei der laparoskopischen Cholezystektomie2006/12/01German19
Paraplegie nach endovaskulärer Therapie der thorakalen und thorakoabdominellen Aorta2008/08/01German19
Simultane Autotransplantation von Nebenschilddrüsengewebe im Rahmen der totalen Thyreoidektomie wegen M. Basedow oder benigner Knotenstruma2002/01/0119
Aktuelle Therapie der Cholezysto- und Choledocholithiasis – Umfrageergebnisse mit Analyse von 16 615  Eingriffen in Bayern2009/04/01German19
Karzinome des rechten und linken Kolons – verschiedene Tumorentitäten?2010/08/01German19
Die akute mesenteriale Ischämie - unverstanden oder unheilbar?2002/08/28German19
Anwendung des Neuromonitoring des N. laryngeus recurrens in der Schilddrüsenchirurgie - eine prospektive Studie2002/01/0119
Liberalisierte präoperative Flüssigkeitskarenz: Patientenbefinden und klinische Praktikabilität bei elektiven laparoskopischen Eingriffen im Unterbauch2008/10/01German18
Anastomosenprotektion durch transanale Drainage? - Klinische Erfahrung bei 50 Patienten nach Rektumresektionen mit totaler mesorektaler Exzision und tiefen Anastomosen -2001/01/0118
Komplexe Brüche des Oberarmkopfes: Welche Langzeitresultate sind zu erwarten?2003/01/01German18
Anwendung der V.A.C.®-Instill-Therapie bei periprothetischen Hüft- und Kniegelenksinfekten2006/04/01German18
Management of Spontaneous Pneumothorax and Postinterventional Pneumothorax: German S3-Guideline2018/07/24German18
Operative Techniken und deren Outcome in der metabolischen Chirurgie: Sleeve-Gastrektomie2009/02/01German17
Lymphokutane Fisteln, Chylaszites sowie Chylothorax im Komplikationsspektrum chirurgischer Eingriffe: Ursachen, Diagnostik und Therapie2007/12/01German17
Diagnostik und Therapie des Magenkarzinoms – Workflow2009/08/01German17
Häufigkeit von Allergien gegen Implantatwerkstoffe in der Hüft- und Knieendoprothetik2008/06/01German17
Akute Appendizitis - Wandel in Epidemiologie, Diagnostik und Therapie2010/12/23German17
Qualitätssicherungsstudie benigne und maligne Struma - Prospektive multizentrische Erhebungsstudie mit 7 617 Patienten -2001/01/0117
Das Problem der Netzschrumpfung in der laparoskopischen Narbenhernienreparation2009/06/01German17
Thromboembolieprophylaxe bei Wirbelsäulenfrakturen mit Rückenmarkverletzungen - Standard-Heparin versus niedermolekulares Heparin bei frischen Querschnittsyndromen -2001/01/0116
Die operative Therapie der proximalen Humerusfraktur - Ist die T-Platte noch ein zeitgemäßes Osteosyntheseverfahren? -2001/01/0116
Evaluation der Ergebnisse der geschlossenen Staplerhämorrhoidektomie nach Longo durch dopplersonografische Untersuchung der Arteria rectalis superior2002/01/0116
Therapie des Hämorrhoidalleidens mittels Hämorrhoidalarterienligatur mit dem Dopplergerät KM-25. Eine neue Alternative zur Hämorrhoidektomie und Gummibandligatur nach Barron?2004/06/01German16
Kosteneffektivität in der Wundbehandlung2006/04/01German16
Halo-Fixateur - Indikationen und Komplikationen2007/02/01German16
Leberresektion bei nicht kolorektalen, nicht neuroendokrinen Lebermetastasen – ist die Resektion im Rahmen des „onko-chirurgischen“ Therapiekonzeptes gerechtfertigt?2009/09/01German16
Fisteldrosselung - erfolgversprechendes Konzept bei peripherer Minderperfusion2002/08/28German16
Inzidenz von Komplikationen der Schraubenosteosynthese von Frakturen des Dens axis - Literaturübersicht, Ergebnisse und Management -2001/01/0116