Krankenhaushygiene up2date

Title Publication Date Language Citations
Dekontamination von Oropharynx und Magen-Darm-Trakt2009/03/01German
Infektionsprävention bei Frühgeborenen mit NEO-KISS2018/03/01German
Nichts einfacher, als eine Blutkultur abnehmen?2018/03/01German
Hygiene in Alten- und Pflegeheimen – eine rechtliche und fachliche Herausforderung2018/03/01German
Zur Frage der Beweislastumkehr bei Hygienemängeln – Abgrenzung einfacher vs. grober Hygienefehler2015/12/28German
Leserbrief2015/12/28German
Erhöhte Mortalität bei ZVK-Infektion rechtfertigt umfassende Präventionsmaßnahmen2015/12/28German
Das intestinale Mikrobiom – Bedeutung und Stabilität unter Antibiotikatherapie2015/12/28German
Sicherer Umgang mit vorgetränkten Desinfektionstüchern2015/12/28German
MRSA außerhalb des Krankenhauses – Was ist zu tun?2015/12/28German
Kann die Anzahl postoperativer Wundinfektionen vermindert werden?2015/12/28German
Abnahmehäufigkeit von Blutkulturen auf der Intensivstation: Gibt es eine Korrelation mit der ermittelten Septikämierate?2015/12/28German
Von Checklisten zu Schecklisten – Ein Irrweg ohne Rückflugticket?2015/12/28German
Zählt wirklich jede Sekunde bei der Antibiotikatherapie des septischen Schocks?2015/12/28German
Infektiöse Komplikationen von Ventrikelkathetern und Lumbaldrainagen2015/12/28German
Antibiotika-Stewardship in einem kleinen Krankenhaus2015/12/28German
Fettgewebsverteilung und Outcome bei septischem Schock2017/03/24German
Krisenkommunikation: Ausbruch nosokomialer Infektionen2017/03/24German
Erwerb von Carbapenemasebildnern bei Kontaktpatienten2017/03/24German
Meine neue Krankenhaushygiene up2date2017/03/24German
Hygiene in der Hochschulzahnmedizin – Teil 2: Neue Hygienestrukturen2017/03/24German
Rationaler Einsatz von Antiinfektiva: Erfahrungen mit Antibiotic Stewardship2017/03/24German
Kontamination von Narkosebeatmungsschläuchen2017/06/01German
Hautantiseptik – Neue Erkenntnisse und Empfehlungen2017/06/01German
Antimikrobielle Resistenz als Global-Health-Herausforderung2017/06/01German
Punktprävalenz-Erhebung 2016 – ein Erfahrungsbericht2017/06/01German
SOP Arterielle Kanülierung2017/06/01German
Neonatologie: Ausbruchberichterstattung ändert Antibiotikaverschreibungsverhalten2017/06/01German
Automatisches Verschreibungsende bei Antibiotikaverordnungen2017/06/01German
Neue Antibiotika in der Forschung – Teil 1: Chinolone und Gepotidacin2017/06/01German