Die Rehabilitation

Title Publication Date Language Citations
Exploratorische und konfirmatorische Faktorenanalyse2006/08/01German10
Regionale Qualitätssicherung in der medizinischen Rehabilitation. Qualitätsgemeinschaft medizinische Rehabilitation in Schleswig-Holstein - Hauptstudie und Ergebnisse aus orthopädischen Kliniken2006/10/01German10
Multiperspektivische Einschätzungen zur Wahrscheinlichkeit der Wiedereingliederung von Patienten ins Erwerbsleben nach orthopädischer Rehabilitation - Ergebnisse und prognostische Relevanz2001/08/0110
Teilhabebefähigung und Gesundheitskompetenz in der medizinischen Rehabilitation – Empfehlungen zur Stärkung von Patientenschulungen2009/08/01German10
Erfassung von Arbeitsengagement bei Patienten mit hämatologischen Malignomen: Die psychometrischen Eigenschaften der deutschen Version der Utrecht Work Engagement Scale 9 (UWES-9)2015/10/27German10
Mitarbeiterzufriedenheit in Rehabilitationskliniken: Entwicklung des MiZu-Reha-Fragebogens und Anwendung in der Qualitätssicherung2002/08/0110
Empfehlungen zur Überwindung von Schnittstellenproblemen in der medizinischen Rehabilitation der gesetzlichen Renten- und Krankenversicherung2013/06/07German10
Bestandsaufnahme und Zukunft der Rehabilitationsforschung in Deutschland2007/06/01German10
Begleitete Eigeninitiative nach der Reha („neues Credo“) – ein Erfolgsmodell?2012/04/02German10
Rückkehr zur Arbeit – Erfahrungen und Erwartungen von Patientinnen und Patienten in der stationären onkologischen Rehabilitation2011/10/05German10
„Wer profitiert?”– Patientenmerkmale als Erfolgsprädiktoren in der psychosomatischen Rehabilitation2009/04/01German10
Transkutane osseointegrierte Prothesensysteme (TOPS) zur Versorgung Oberschenkelamputierter2020/08/31German10
Rehabilitation bei depressiven Störungen2016/12/06German9
Psychosomatische Rehabilitation bei deutschen und ausländischen Versicherten der Rentenversicherung im Vergleich2016/12/06German9
Der Einfluss von Depressivität und Geschlecht auf den Rehabilitationserfolg bei chronischem Rückenschmerz: Eine Pilotstudie2008/10/01German9
Medizinische Rehabilitation: „Change we need”2009/02/01German9
Chronische Pankreatitis: Gewichtsverlust und Leistungsschwäche - Erfahrungen aus einer spezialisierten Rehabilitationsklinik2001/12/019
Stufenweise Wiedereingliederung zulasten der gesetzlichen Rentenversicherung - Ergebnisse umfassender Routinedatenanalysen und Teilnehmerbefragungen2011/04/01German9
REDIA – Auswirkungen der DRG-Einführung auf die Rehabilitation2011/07/28German9
Motivation zur psychosomatisch-psychotherapeutischen Bearbeitung von beruflichen Belastungen - Entwicklung und Validierung eines Fragebogens2005/02/01German9
Multiresistente Erreger in der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation (2004–2013)2014/10/15German9
Evaluation eines berufsbezogenen Konzepts im Rahmen der stationären onkologischen Rehabilitation2013/06/07German9
Patienten mit chronisch unspezifischem Rückenschmerz: Zur Bedeutung psychosozialer Merkmale2009/10/01German9
Erfassung von positivem Verhalten und Erleben bei Patienten mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen in der Rehabilitation – der Hamburger Selbstfürsorgefragebogen (HSF)2009/10/01German9
Regionale Qualitätssicherung in der medizinischen Rehabilitation. Qualitätsgemeinschaft medizinische Rehabilitation in Schleswig-Holstein - Initiative und Erprobung2006/06/01German9
Stationäre psychosomatische Rehabilitation für türkische Migranten: Was ist realisierbar, was ist erreichbar?2003/12/01German9
Verbesserung von Angst und Depression bei Brustkrebspatientinnen während stationärer onkologischer Rehabilitation - Ergebnisse einer prospektiven Studie2006/04/01German9
Der „geschickte” Patient in der psychosomatischen Rehabilitation - Leitlinien für die sozialmedizinische Beurteilung und Behandlung von fremdmotivierten Patienten12001/01/019
Ergebnisqualität psychosomatischer Rehabilitation: Zielerreichungsskalierung auf der Basis einer strukturierten Therapiezielliste2004/08/01German9
Neuausrichtung der Heilverfahren der Gesetzlichen Unfallversicherung2017/02/20German9