Österreichische Zeitschrift für Soziologie

Title Publication Date Language Citations
From Social Recomposition to Union Revitalization? Migrants as a target group of the Austrian Trade Union Movement2017/05/24German4
National socialism and the crisis of sociology2015/06/01English3
Ein „neuer Geist des Kapitalismus“?2007/09/01German3
Egozentrierte Netzwerkerhebung mittels selbstadministrierter Computerinterviews2003/12/01German3
Bildungspolitik durch internationale Organisationen2005/12/01German3
Dietrich Oberwittler und Susanne Karstedt (Hrsg.): Soziologie der Kriminalität. Sonderheft 43/2003 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie2005/06/01German3
Konstellationen und Mechanismen geschlechtlicher Lohn-Diskriminierung in Österreich2005/03/01German3
Empowerment von chirurgischen PatientInnen — Modelle, Interventionen, Effekte, Erfolgsbedingungen2002/12/01German3
Der gesellschaftliche Umgang mit menschlicher Hilfsbedürftigkeit2004/06/01German3
Gesundheitsbezogene Selbsthilfe in Deutschland2002/12/01German3
The emotions: Senses of the modern self2002/06/01English3
Partizipative Modellierung. Beteiligungsexperimente in der sozialökologischen Forschung2011/06/01German3
Identity identity engineer — Collector of Ideas — Trace-Tracker. On the history and systematics of sociological theory After Robert K. Merton2010/09/01German3
Pierre Bourdieu: Ein wissenschaftlicher „Großunternehmer“? Fröhlich, Gerhard/Rehbein, Boike (2009): Bourdieu Handbuch. Leben — Werk — Wirkung. Stuttgart: Metzler. 436 Seiten, € 49,952010/12/01German3
Arbeit in der psychosozialen Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Familien während der Covid-19-Pandemie – Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie in Wien und Niederösterreich2021/12/01German3
“A new song or evergreen …?” The spatial concentration of Vietnamese migrants’ businesses on Prague’s Sapa site2016/12/01English3
The Imaginary of Practice2019/11/01German3
Social imaginaries and the limits of differential meaning2019/11/01English3
The social structure of Brexit and the crisis of globalisation2021/03/17English3
Mobile Inequalities. A socio- and infrastructural differentiation of the mobilities theorem2016/03/01German3
Interaktionskrisen oder anthropologische Normalität?2016/07/01German3
InterAction crises2016/07/01German3
Posted Workers in Österreich: Grenzüberschreitende Entsendearbeit im Spannungsfeld von offenen Märkten und (supra-)nationaler Regulierung2019/03/01German3
Prosumer der Gefühle2013/06/01German3
Visuelle Kommunikation und die Ethnomethoden der Ethnographie2012/05/26German3
Veränderung öffentlicher Beschäftigung im Prozess der Liberalisierung und Privatisierung2004/12/01German3
Kognitive Prozesse und Antwortverhalten in einer Internet-Befragung2003/12/01German3
Subjekt oder Subjektivation? Zur Kritik der Subjekttheorie von Andreas Reckwitz2010/03/01German3
The ambivalent antonomy of cultural production: Digital change in film, press-photography and architecture2010/03/01German3
How the data deluge is changing scientific knowledge production: What role does Citizen Science play?2019/05/27German3