Österreichische Zeitschrift für Soziologie

Title Publication Date Language Citations
Internetbasierte Befragungsverfahren2003/12/01German5
Zu aktivierenden Gefühlspraktiken und -semantiken von MitarbeiterInnen deutscher Arbeitsämter2013/06/01German5
Stephan Moebius, Andreas Reckwitz (Hrsg.) (2008): Poststrukturalistische Sozialwissenschaften2012/09/01German5
Subjektivierung der Biographie. Lebensorientierungen und Anspruchshaltungen2012/12/01German5
“Take Back Control!”2019/04/16English5
Im Feld der Verschwörungstheorien – Interaktionsregeln und kollektive Identitäten einer verschwörungstheoretischen Bewegung2019/11/14German5
EASO—Support Office or Asylum Authority? Boundary Disputes in the European Field of Asylum Administration2018/05/01English5
Ten years after the post-accession migration wave from EU 8 to the UK: what can we learn from the largest intra-EU migration experiment?2016/12/01English5
Inklusion durch Anerkennung2002/12/01German4
„I usually try to play down the official character.“ Emotional labor in public administration as a dimension of the transformation of statehood2013/06/01German4
Visuelle Wissenssoziologie der Fotografie2012/05/26German4
Kreative als aktivierte Wirtschaftsbürger. Zur wohlfahrtsstaatlichen Rahmung von künstlerisch-kreativer Arbeit2013/08/29German4
Three roads of taming capitalism2015/03/01German4
Changing trends in the Tanzania–China relationship2014/03/01English4
Die Materialität des Erzählens. Die Bedeutung von Dingen und Körpern in einem biographischen Interview2015/11/20German4
Central Europe as a space of transnational migration2016/12/01English4
Migration from a gender-critical, postcolonial and interdisciplinary perspective2016/11/01English4
Asylanträge verwalten und entscheiden: der soziologische Blick auf Verborgenes2016/10/01German4
Gesellschaftliche Krisen und ihre Folgen für die Soziale Arbeit2014/11/22German4
Berndt Keller, Hartmut Seifert (2013): Atypische Beschäftigung zwischen Prekarität und Normalität. Entwicklung, Strukturen und Bestimmungsgründe im Überblick2014/06/01German4
Fürsorgliche Konflikte2004/06/01German4
Touchscreenbefragungen2002/09/01German4
Prekärer Wohlstand und nachhaltiger Konsum2011/06/01German4
Bondless careers?2009/12/01German4
Paul Lazarsfeld's typological method and grounded theory. Creation and quality of typologies2010/09/01German4
Impact of the COVID-19 pandemic on the willingness to sacrifice for the environment: The Austrian case2021/11/28English4
A medical approach toward violence sociological revisited: the case of medical child protection2020/07/01German4
The drivers of prejudice with a special focus on religion—insights into anti-Muslim sentiment in Austrian society2020/06/01English4
Individual social capital and subjective well-being in urban- and rural Austrian areas2020/06/01English4
Verflochtene Mobilitäten und ihr Management. Mobilitätspraktiken von Expatriate-Managern und ihren ‚trailing spouses‘ im Auslandseinsatz2016/03/01German4