Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde

Title Publication Date Language Citations
Anti-TNF-α Therapy in Patients with Chronic Non-Infectious Uveitis: The Experience of Jules Gonin Eye Hospital2008/05/01German26
Ausgleich des kornealen Astigmatismus mit torischer Intraokularlinse: Ergebnisse der Multicenterstudie2006/07/01German26
Irisblenden-IOL bei Traumatischer Aniridie*1994/10/01German26
Verätzungen und Verbrennungen im Einzugsbereich der RWTH Aachen - Analyse der Unfälle über 1 Jahr mit Hilfe einer neuen automatischen Befunddokumentation1993/07/01German26
Evaluating the Trabecular Micro-Bypass Stent Combined with Phacoemulsification Compared to Phacoemulsification Alone2015/04/22German25
Das flüssige Silikon in der Amotiochirurgie-Bericht über 90 Fälle1981/07/01German25
Ein neues Behandlungskonzept für schwere Verätzungen und Verbrennungen der Augen1990/01/01German25
Zur Topographie früher glaukomatöser Gesichtsfeldausfälle bei der Computerperimetrie1982/06/01German25
Die Tenonplastik als neues Operationsprinzip in der Frühbehandlung schwerster Verätzungen*1989/01/01German25
0,1 % FK 506-Salbe - Eine neue therapeutische Option bei der atopischen Blepharitis. Klinische Studie an 14 Patienten122001/11/0125
Endokrine Orbitopathie: M.-rectus-inferior-Sehnenverlängerung bei großen vertikalen Schielwinkeln, die nicht durch eine einfache Muskelrücklagerung korrigiert werden können2011/10/01German25
Statistische Verfahren zum Vergleich zweier Messmethoden und zur Kalibrierung: Konkordanz-, Korrelations- und Regressionsanalyse am Beispiel der Augeninnendruckmessung2007/01/01German25
Massive vascular endothelium growth factor (VEGF) expression in Eales' disease2002/04/0125
Keratomykose – Therapiestandards und aktuelle Entwicklungen2015/06/17German24
Ocular Toxoplasmosis: an Update2016/04/26German24
Lokale Behandlung des Hornhauttransplantates beim Menschen mit Cyclosporin A1985/08/01German24
Taenia crassiceps in der Vorderkammer des menschlichen Auges - Ein Fallbericht1992/07/01German24
Dacryoendoskopie und Laserdacryoplastik: Technik und Ergebnisse1997/12/01German24
Progressive Keratektasie nach Laser-in-situ-Keratomileusis (LASIK)1998/10/01German24
Korrelation zwischen Tyndallometrie mit dem ”Laser Flare-Cell Meter“ in vivo und biochemischer Proteinbestimmung im menschlichen Kammerwasser1993/01/01German24
Channelography: Imaging of the Aqueous Outflow Pathway with Flexible Microcatheter and Fluorescein in Canaloplasty2009/04/01German24
Chorioretinitis Induced by Intravesical Bacillus Calmette-Guérin (BCG) Instillations for Urinary Bladder Carcinoma2003/03/01German24
Können Blinde besser riechen als Normalsichtige?2002/09/01German24
Epidemiologische Daten zur Uveitis bei juveniler idiopathischer Arthritis aus einer bundesweiten pädiatrischen und ophthalmologischen Datenerhebung (Uveitis-Modul der Kerndokumentation)2005/01/01German23
Therapeutische Quervernetzung der Hornhaut mittels UVA und Riboflavin2007/09/10German23
Le traitement des tumeurs oculaires par faisceau de protons accélérés - 7 ans d'expérience1992/05/01German23
Das Pseudoexfoliationssyndrom bei Patienten mit retinaler Venenast- und Zentralvenenthrombose1997/07/01German23
Choriorétinopathie seéeuse centrale et hypercortisoleéie endogène1998/05/01German23
Autosomal dominanter Keratokonus als okuläres Leitsymptom bei Osteogenesis imperfecta tarda Lobstein1995/04/01German23
The - 429 T/C and - 374 T/A Gene Polymorphisms of the Receptor of Advanced Glycation End Products Gene are not Risk Factors for Diabetic Retinopathy in Caucasians with Type 2 Diabetes2003/12/01German23