Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde

Title Publication Date Language Citations
Zur Bestimmung der wahren Größe eines Objektes auf dem Hintergrund des lebenden Auges1982/04/01German250
Keratoconus: The ABCD Grading System2016/01/20German184
Eine neue Lesetafel* zur gleichzeitigen Bestimmung von Lesevisus und Lesegeschwindigkeit1998/09/01German131
Theorie und Operationstechnik der Kapsulorhexis1987/06/01German99
Das flüssige Silikon in der Amotiochirurgie (II) Bericht über 280 Fälle - weitere Entwicklung der Technik1982/12/01German93
Zur Bestimmung der wahren Größe eines Objektes auf dem Hintergrund eines lebenden Auges1988/01/01German81
Bestrahlung der Hornhaut mit UV-Licht und Riboflavingabe als neuer Behandlungsversuch bei einschmelzenden Hornhautprozessen, erste Ergebnisse bei vier Patienten1232000/09/0173
Assessment and classification of choroidal vasculitis in posterior uveitis using indocyanine green angiography2002/04/0167
Sehschärfebestimmung nach Europäischer Norm: wissenschaftliche Grundlagen und Möglichkeiten der automatischen Messung1998/04/01German63
Eine neue Behandlung der Keratektasie nach LASIK durch Kollagenvernetzung mit Riboflavin/UVA-Licht2005/05/01German60
Empfehlung für die Durchführung von intravitrealen Injektionen2005/05/01German54
Lebend-Epikeratophakie und Tiefe Lamelläre Keratoplastik zur Stadiengerechten chirurgischen Behandlung des Keratokonus (KK) I-III1997/08/01German49
Excimer-Laser-193 nm-Trepanation bei der perforierenden Keratoplastik - Bericht über die ersten 70 Patienten1993/10/01German46
Tiefe lamelläre Keratoplastik vs. perforierende Keratoplastik: Klinische und statistische Analyse2008/07/01German46
Two-year Clinical Experience with the CyPass Micro-Stent: Safety and Surgical Outcomes of a Novel Supraciliary Micro-Stent2014/04/25German42
Einfluss von ProstaglandinF2 α-Analoga und Karboanhydraseinhibitoren auf die zentrale Hornhautdicke - eine Querschnittsstudie an 403 Augen*2004/10/01German41
Effect of Brimonidine/Timolol Fixed Combination on Preventing the Short-Term Intraocular Pressure Increase after Intravitreal Injection of Ranibizumab2010/04/01German41
Dynamic Contour Tonometry for Post-LASIK Intraocular Pressure Measurements2004/05/01German40
Die glaukomatöse Optikusneuropathie: Ein Reperfusionsschaden2001/05/0140
Optische Konsequenzen der Implantation einer negativen Intraokularlinse bei myopen Patienten1988/07/01German39
Fibrinklebung und antifibrinolytische Nachbehandlung von Bindehautwunden1984/03/01German39
Résultats comparatifs de la sclérectomie profonde transformée en trabéculectomie et de la trabéculectomie classique1997/05/01German38
Intraokulare Linse zur Myopiekorrektion des phaken Auges1988/07/01German36
Corneal Cross-Linking as Supplementary Treatment Option in Melting Keratitis: A Case Series2012/04/01German36
Orbitale Fettgewebsatrophie bei lokaler Bimatoprost-Therapie - Kann Bimatoprost einen Enophthalmus verursachen?2008/05/01German35
Intraocular Inflammation Associated with New Therapies for Cutaneous Melanoma – Case Series and Review2016/04/26German35
Differential Inflammatory Involvement in Retina and Choroïd in Birdshot Chorioretinopathy2004/05/01German35
Hornhauteinschmelzung nach Cross-Linking und tiefer lamellärer Keratoplastik („DALK”) bei Keratokonus2008/01/01German34
Vergleichende Studie zur Therapie des Trockenen Auges bedingt durch Lipidphasenstörungen mit lipidhaltigen Tränenpräparaten2006/12/01German34
Eine retrospektive Analyse von 417 Kontusionen und Bulbusrupturen und häufig vermeidbarer Unfallursachen: Das Erlanger Okuläre Contusions-Register (EOCR) 1985 bis 199512001/10/0134