Home
Research Trends
Papers list
Open Access Journals
All Journals
Search in Journals
Contact us
Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft
Title
Publication Date
Language
Citations
Perspective, Anamorphosis and Vision
1986/01/01
8
Disegno. Beitrage zur Geschichte des Begriffs zwischen 1547 und 1607
1974/01/01
4
"Early Christian Synagogues" and "Jewish Art Historians". The Discovery of the Synagogue of Dura-Europos
2000/01/01
4
Selbsterkenntnis als Medienerkenntnis. Narziss an der Quelle bei Alberti und Caravaggio
1999/01/01
3
Pan im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr.
1949/01/01
2
Maria mit dem Schutzmantel
1929/01/01
2
Masaccios "Trinita" und der Sinn der Zentralperspektive
1986/01/01
2
Das Revolutionstheater des Jacques-Louis David. Eine neue Interpretation des "Schwurs im Ballhaus"
1986/01/01
2
Ephemeritat und Permanenz bei Herrschereinzugen im spatmittelalterlichen Deutschland
1997/01/01
2
Otto Dix' Kriegsbilder. Motivationen - Intentionen - Rezeptionen
1999/01/01
2
Richard Hamann
1981/01/01
2
Das "Geschleuderte" Durer-Monogramm
1959/01/01
1
Die Lage des Bonifatiusgrabes und seine Bedeutung fur die Entwicklung der Fuldaer Klosterkirchen
1949/01/01
1
Hieronymus im Gehause
1925/01/01
1
Pontormo und Pontano. Zu Paolo Giovios Programm fur die beiden Lunettenfresken in Poggio a Caiano
1999/01/01
1
Schonen, Helmarshausen und der Kunstkreis Heinrichs des Lowen
1938/01/01
1
Honor et Gratia. Das Grabmal des Ludovico Aldomoresco als Beispiel familiarer Selbstdarstellung im spatmittelalterlichen Neapel
1997/01/01
1
Leonardos Vermachtnis?. Kenneth Clark und die Deutungsgeschichte der 'Sintflutzeichnungen'
2001/01/01
1
Lupa Senese. Zur Inszenierung einer mythischen Vergangenheit in Siena (1260-1560)
1997/01/01
1
Zusammenhange der Niederlandischen mit der Italienischen Malerei in der Zweiten Halfte des 16. Jahrhunderts
1944/01/01
1
German Kunstwissenschaft and the Practice of Art History in America after World War I. Interrelationships, Exchanges, Contexts
1999/01/01
1
Zum Begriff des Portrats
1929/01/01
1
Das Missale III/205 von St. Florian, ein Werk bohmischer Buchmalerei des spateren 14. Jahrhunderts
1933/01/01
1
Prinz aller Hohen Turm'. Notizen zur literarischen Wahrnehmung des Strassburger Munsters in der Fruhen Neuzeit
1989/01/01
1
Kunstlerrivalitat im Schatten der Peterskuppel. Giuseppe Cesari d'Arpino und das Attentat auf Cristoforo Roncalli
2001/01/01
1
Die Kunstgeschichtliche Stellung der Westportale von Notre-Dame in Paris. Ein Beitrag zur Genesis des hochgotischen Stiles in der franzosischen Skulptur
1959/01/01
1
Die Baugeschichte der Fuldaer Klosterkirchen
1949/01/01
1
Der Erste Entwurf zum Strassburger Glockengeschoss und Seine Kunstlerischen Grundlagen
1938/01/01
1
Die Erfindung der Hallenkirche in der Kunstgeschichte
1989/01/01
1
Die Niederlandischen Hofmaler der Bairischen Herzoge
1928/01/01
1
«
‹ Pervious
Next ›
»