Zeitschrift für Arbeitswissenschaft

Title Publication Date Language Citations
Prospektive und prozessbezogene Kompetenzanalyse im Digitalisierungskontext – Gestaltung und Erprobung eines Vorgehens2021/10/13German2
Successful knowledge exchange in virtual teams—how important is social presence?2021/10/13German2
Work design measures and solutions for dealing with the COVID-19 pandemic: A systematic analysis of work in the primary, secondary, and tertiary sectors in Germany2021/10/13German2
Fallstudie zur Roboterunterstützung des Menschen bei manueller Montage2018/10/08German2
Vergleich subjektiver und objektiver Beanspruchungsmessung bei dual-2-back-Aufgaben2016/11/23German2
Globalization and working conditions in international supply chains2021/06/01English2
Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung des mentalen Modells für das hochautomatisierte Fahren2019/05/23German2
Lean Ergonomics—are relevant synergies of digital human models and digital twins defining a new emerging subdiscipline?2022/12/01English2
Interaktionsarbeit: Herausforderung für die arbeitswissenschaftliche Forschung2020/01/23German2
Women and men in leadership positions: health and work-related attitudes and their associations with work-related stressors, private stressors, and privacy-work conflict2020/05/15English2
Arbeitszeitwünsche von Frauen und Männern und deren Realisierungswahrscheinlichkeit – eine Analyse mit Daten des SOEP2016/04/12German1
Die Zukunft der Arbeit in einer digitalisierten Welt human gestalten2018/07/04German1
Arbeitsbedingungen in der Fleischwirtschaft im Vergleich2018/07/05German1
Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung unter Einsatz kollaborierender Robotersysteme: Eine praxisorientierte Einführung2018/10/08German1
Arbeitszeit-Pausenzeit-Regime für körperlich schwere Arbeit in Kälte2018/10/05German1
Steharbeitsplätze mit Lasthandhabung: Einfluss des Belastungswechsels auf Muskelbeanspruchung, Beschwerdeempfinden und Beinvolumenänderung2018/10/05German1
Voraussetzungen der Entwicklung und Anwendung von Technik im Arbeitsprozess2017/06/30German1
Arbeitszeitkonten — Ein Ansatz für lebenslauforientierte Zeitgestaltung?2014/06/01German1
Public Health und die Welt der Arbeit – ein Memorandum2016/07/15German1
Warum nutzt der Mensch bevorzugt das Auto als Verkehrsmittel? Eine Analyse zum erlebten Fahrspaß unterschiedlicher Verkehrsmittelnutzer2018/12/21German1
Risk assessment of mental stress at work for small and medium enterprises: validation of the GPB-KMU2018/12/21German1
Arbeitsgestaltung bei Digitalisierung2022/03/01German1
Cognitive compatibility in modern manual mixed-model assembly systems2021/12/09English1
Gebrauchstaugliche Assistenzsysteme in der manuellen Montage – ein Vergleich von Pick-to-Light und AR-Konturen mittels VR-Simulation2020/08/11German1
Einsatz von Exoskeletten im beruflichen Kontext zur Primär‑, Sekundär-, und Tertiärprävention von arbeitsassoziierten muskuloskelettalen Beschwerden2020/08/11German1
Auswirkungen von alternativen Hilfsmitteln auf die körperlichen Belastungen beim Patiententransport im Rettungsdienst2022/04/14German1
Ambulante Jugendhilfe: Ein systematisches Literatur-Review zur Arbeits- und Gesundheitssituation2020/12/28German1
Kommissionieren in Kälte – eine Superposition aus körperlich schwerer Arbeit und Klimabelastung2021/08/23German1
Virtual hallway chats and status updates: collaboration in avatar-based work environments2023/03/21German1
Interaction-related stressors and resources—development of a taxonomy to design interactive work in a humane and health-promoting way2023/05/15German1