Home
Research Trends
Scientific Articles
Journals
Scientific Journals
Open Access Journals
Journals Search
Contact
Sign Up
Login
Language
English
German
Aktuelle Neurologie
Title
Publication Date
Language
Citations
Neuropsychiatrische Störungen nach Malariaprophylaxe mit Mefloquin
1994/08/01
German
7
Die fokalen Dystonien: Vom Beschäftigungskrampf zur behandelbaren Sensomotorikerkrankung
1998/12/01
German
7
Schweißsekretionsstörungen beim Adie-Syndrom - Eine Neuropathia multiplex der peripheren autonomen Nerven?
1990/12/01
German
7
Polyneuropathie bei Makroglobulinämie Waldenström*
1984/02/01
German
7
Therapie der idiopathischen Fazialisparese (Bell’s palsy)
2017/09/06
German
7
Autofahren bei Morbus Parkinson
2013/08/14
German
7
Wie beurteilen Ärzte die Häufigkeit demenzieller, depressiver und psychotischer Symptome bei Patienten mit der Parkinson-Krankheit?
2006/09/01
German
7
Ganglioglioma mimicking transmantle focal cortical dysplasia in a two-year old child with intractable epilepsy
2006/01/01
German
7
Second consensus statement on the diagnosis of multiple system atrophy
2008/09/01
German
7
Topiramat - Initiale Monotherapie bei älteren Patienten mit Epilepsie
2007/06/01
German
7
Qualitätsmanagement in der Stroke Unit
2018/07/04
German
7
Bildgebung beim Schlaganfall – eine Übersicht und Empfehlungen des Kompetenznetzes Schlaganfall
2009/09/01
German
7
Therapie der Multiplen Sklerose mit monoklonalen Antikörpern
2009/08/04
German
7
Plasmapherese in der Eskalationstherapie der Multiplen Sklerose: Verlaufsbeobachtung an 35 Patienten
2009/04/01
German
6
Schlafstörungen im Alter
2004/05/01
German
6
Patientenklientel und Rehabilitationsverlauf in der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation – ein Vergleich der Jahre 2002 und 2014
2016/10/17
German
6
Leitlinien für die Begutachtung von Schmerzen (Version 9.21)
2005/04/01
German
6
Narkolepsie und Fahrtauglichkeit
2004/08/01
German
6
Leitlinie „Begutachtung nach gedecktem Schädel-Hirn-Trauma”
2005/06/01
German
6
Xeomin®: Perspektiven einer neuen therapeutischen Botulinumtoxinpräparation
2006/04/01
German
6
Therapie des raumfordernden Kleinhirninfarktes
1988/02/01
German
6
Evozierte Potentiale in der neurologischen Intensivmedizin - eine Standortbestimmung
1985/12/01
German
6
FSME-Impfungen
1997/06/01
German
6
Cabergolin versus Pergolid
1999/12/01
German
6
Differentialdiagnose des vestibulären Schwindels
1983/02/01
German
6
Beitrag der Telemedizin zur flächendeckenden Schlaganfallversorgung in ländlichen Gebieten*
2000/04/01
German
6
Die Entwicklung eines experimentellen Modells zur Untersuchung der Pathophysiologie des Kopfschmerzes vom Spannungstyp
2007/10/01
German
6
Revidierte Terminologie und Konzepte zur Einteilung von epileptischen Anfällen und Epilepsien: Bericht der Klassifikations- und Terminologiekommission der Internationalen Liga gegen Epilepsie, 2005–2009
2010/04/01
German
6
Exekutivfunktionsleistungen bei Patienten mit multipler Sklerose
2003/04/01
German
6
Einflüsse der Epilepsieerkrankung auf reproduktive endokrine Funktionen bei Männern
2004/03/01
German
6
«
‹ Pervious
Next ›
»