REACTIVE OXYGEN SPECIES: Metabolism, Oxidative Stress, and Signal Transduction

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2004/06/02
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    134
  • Zitate
    7,420
  • Klaus Apel Institute of Plant Sciences, Swiss Federal Institute of Technology (ETH) Universitätstr. 2, 8092 Zürich, Switzerland
  • Heribert Hirt Max F. Perutz Laboratories, University of Vienna, Gregor-Mendel-Institute of Molecular Plant Sciences, Austrian Academy of Sciences, Vienna Biocenter, Dr. Bohrgasse 9, 1030 Vienna, Austria;
Abstrakt
Zitieren
Apel, Klaus, and Heribert Hirt. “REACTIVE OXYGEN SPECIES: Metabolism, Oxidative Stress, and Signal Transduction”. Annual Review of Plant Biology, vol. 55, no. 1, 2004, pp. 373-99, https://doi.org/10.1146/annurev.arplant.55.031903.141701.
Apel, K., & Hirt, H. (2004). REACTIVE OXYGEN SPECIES: Metabolism, Oxidative Stress, and Signal Transduction. Annual Review of Plant Biology, 55(1), 373-399. https://doi.org/10.1146/annurev.arplant.55.031903.141701
Apel K, Hirt H. REACTIVE OXYGEN SPECIES: Metabolism, Oxidative Stress, and Signal Transduction. Annual Review of Plant Biology. 2004;55(1):373-99.
Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Controlled salicylic acid levels and corresponding signaling mechanisms in plants und wurde in 2004. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Controlled salicylic acid levels and corresponding signaling mechanisms in plants Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2022 mit 609 Zitierungen.Es wurde in 1,321 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 20% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Frontiers in Plant Science zitiert, mit 305 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr