The cosmological simulation code gadget-2

Artikeleigenschaften
Zitieren
Springel, Volker. “The Cosmological Simulation Code Gadget-2”. Monthly Notices of the Royal Astronomical Society, vol. 364, no. 4, 2005, pp. 1105-34, https://doi.org/10.1111/j.1365-2966.2005.09655.x.
Springel, V. (2005). The cosmological simulation code gadget-2. Monthly Notices of the Royal Astronomical Society, 364(4), 1105-1134. https://doi.org/10.1111/j.1365-2966.2005.09655.x
Springel V. The cosmological simulation code gadget-2. Monthly Notices of the Royal Astronomical Society. 2005;364(4):1105-34.
Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Science: Astronomy 227 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von The Astrophysical JournalDie folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel The central 80×200 pc of M83: how many black holes and how massive are they? und wurde in 2006. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel The central 80×200 pc of M83: how many black holes and how massive are they? Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2016 mit 375 Zitierungen.Es wurde in 167 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 17% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Monthly Notices of the Royal Astronomical Society zitiert, mit 2,599 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr