Aggregation-induced emission: phenomenon, mechanism and applications

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • DOI (url)
  • Veröffentlichungsdatum
    2009/01/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    187
  • Zitate
    3,322
  • Yuning Hong
  • Jacky W. Y. Lam
  • Ben Zhong Tang
Zitieren
Hong, Yuning, et al. “Aggregation-Induced Emission: Phenomenon, Mechanism and Applications”. Chemical Communications, no. 29, 2009, p. 4332, https://doi.org/10.1039/b904665h.
Hong, Y., Lam, J. W. Y., & Tang, B. Z. (2009). Aggregation-induced emission: phenomenon, mechanism and applications. Chemical Communications, 29, 4332. https://doi.org/10.1039/b904665h
Hong Y, Lam JWY, Tang BZ. Aggregation-induced emission: phenomenon, mechanism and applications. Chemical Communications. 2009;(29):4332.
Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Science: Chemistry 111 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von Journal of the American Chemical SocietyDie folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Fluorescence Enhancement in Langmuir−Blodgett Films: Role of Amphiphile Structure, Orientation, and Assembly und wurde in 2009. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Fluorescence Enhancement in Langmuir−Blodgett Films: Role of Amphiphile Structure, Orientation, and Assembly Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2015 mit 301 Zitierungen.Es wurde in 363 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 9% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Journal of Materials Chemistry C zitiert, mit 194 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr