Hypertrophic Scarring and Keloids: Pathomechanisms and Current and Emerging Treatment Strategies

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2010/10/05
  • Zeitschrift
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    141
  • Zitate
    889
  • Gerd G. Gauglitz
  • Hans C. Korting
  • Tatiana Pavicic
  • Thomas Ruzicka
  • Marc G. Jeschke
Zitieren
Gauglitz, Gerd G., et al. “Hypertrophic Scarring and Keloids: Pathomechanisms and Current and Emerging Treatment Strategies”. Molecular Medicine, vol. 17, no. 1-2, 2010, pp. 113-25, https://doi.org/10.2119/molmed.2009.00153.
Gauglitz, G. G., Korting, H. C., Pavicic, T., Ruzicka, T., & Jeschke, M. G. (2010). Hypertrophic Scarring and Keloids: Pathomechanisms and Current and Emerging Treatment Strategies. Molecular Medicine, 17(1-2), 113-125. https://doi.org/10.2119/molmed.2009.00153
Gauglitz GG, Korting HC, Pavicic T, Ruzicka T, Jeschke MG. Hypertrophic Scarring and Keloids: Pathomechanisms and Current and Emerging Treatment Strategies. Molecular Medicine. 2010;17(1-2):113-25.
Journalkategorien
Medicine
Medicine (General)
Medicine
Medicine (General)
Medical technology
Medicine
Therapeutics
Pharmacology
Science
Biology (General)
Science
Biology (General)
Cytology
Science
Biology (General)
Genetics
Science
Chemistry
Organic chemistry
Biochemistry
Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Medicine: Medicine (General) 55 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von Dermatologic SurgeryDie folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel The Difficulties of Reconstruction in The Achilles Area und wurde in 1970. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel The Difficulties of Reconstruction in The Achilles Area Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2020 mit 114 Zitierungen.Es wurde in 391 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 25% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von International Journal of Molecular Sciences zitiert, mit 24 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr