The pro- and anti-inflammatory properties of the cytokine interleukin-6

Artikeleigenschaften
Zitieren
Scheller, Jürgen, et al. “The Pro- and Anti-Inflammatory Properties of the Cytokine Interleukin-6”. Biochimica Et Biophysica Acta (BBA) - Molecular Cell Research, vol. 1813, no. 5, 2011, pp. 878-8, https://doi.org/10.1016/j.bbamcr.2011.01.034.
Scheller, J., Chalaris, A., Schmidt-Arras, D., & Rose-John, S. (2011). The pro- and anti-inflammatory properties of the cytokine interleukin-6. Biochimica Et Biophysica Acta (BBA) - Molecular Cell Research, 1813(5), 878-888. https://doi.org/10.1016/j.bbamcr.2011.01.034
Scheller J, Chalaris A, Schmidt-Arras D, Rose-John S. The pro- and anti-inflammatory properties of the cytokine interleukin-6. Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - Molecular Cell Research. 2011;1813(5):878-8.
Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Science: Biology (General) 42 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von Journal of ImmunologyDie folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel IL-6 potentiates tumor resistance to photodynamic therapy (PDT) und wurde in 2011. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel IL-6 potentiates tumor resistance to photodynamic therapy (PDT) Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2021 mit 244 Zitierungen.Es wurde in 1,007 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 23% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von International Journal of Molecular Sciences zitiert, mit 67 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr