Neuroinflammation: The role and consequences

Artikeleigenschaften
Zitieren
Lyman, Monty, et al. “Neuroinflammation: The Role and Consequences”. Neuroscience Research, vol. 79, 2014, pp. 1-12, https://doi.org/10.1016/j.neures.2013.10.004.
Lyman, M., Lloyd, D. G., Ji, X., Vizcaychipi, M. P., & Ma, D. (2014). Neuroinflammation: The role and consequences. Neuroscience Research, 79, 1-12. https://doi.org/10.1016/j.neures.2013.10.004
Lyman M, Lloyd DG, Ji X, Vizcaychipi MP, Ma D. Neuroinflammation: The role and consequences. Neuroscience Research. 2014;79:1-12.
Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Medicine: Internal medicine: Neurosciences. Biological psychiatry. Neuropsychiatry 192 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von Journal of NeuroinflammationDie folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Mammalian target of rapamycin/p70 ribosomal S6 protein kinase signaling is altered by sevoflurane and/or surgery in aged rats und wurde in 2012. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Mammalian target of rapamycin/p70 ribosomal S6 protein kinase signaling is altered by sevoflurane and/or surgery in aged rats Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2023 mit 77 Zitierungen.Es wurde in 251 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 29% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von International Journal of Molecular Sciences zitiert, mit 22 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr