Innate Immune Recognition

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2002/04/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    108
  • Zitate
    5,267
  • Charles A. Janeway Section of Immunobiology and Howard Hughes Medical Institute, Yale University School of Medicine, New Haven, Connecticut 06520-8011;,
  • Ruslan Medzhitov Section of Immunobiology and Howard Hughes Medical Institute, Yale University School of Medicine, New Haven, Connecticut 06520-8011;,
Abstrakt
Zitieren
Janeway, Charles A., and Ruslan Medzhitov. “Innate Immune Recognition”. Annual Review of Immunology, vol. 20, no. 1, 2002, pp. 197-16, https://doi.org/10.1146/annurev.immunol.20.083001.084359.
Janeway, C. A., & Medzhitov, R. (2002). Innate Immune Recognition. Annual Review of Immunology, 20(1), 197-216. https://doi.org/10.1146/annurev.immunol.20.083001.084359
Janeway CA, Medzhitov R. Innate Immune Recognition. Annual Review of Immunology. 2002;20(1):197-216.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Specialties of internal medicine
Immunologic diseases
Allergy
Beschreibung

Das angeborene Immunsystem: unsere erste Verteidigungslinie gegen Infektionen. Dieser Übersichtsartikel untersucht die Mechanismen der angeborenen Immunerkennung und konzentriert sich darauf, wie ein begrenzter Satz von keimbahncodierten Rezeptoren infektiöses Nicht-Selbst von nichtinfektiösem Selbst unterscheidet. Die Studie untersucht die Rolle der Toll-like-Rezeptoren (TLRs) bei der Pathogenerkennung. Die Aktivierung von Signalwegen führt zur Induktion von antimikrobiellen Genen und entzündlichen Zytokinen. Die mikrobielle Erkennung löst die Reifung von dendritischen Zellen aus und lenkt so adaptive Immunantworten. Die Autoren fassen das aktuelle Wissen über die an der angeborenen Immunerkennung beteiligten Rezeptoren zusammen. Diese Rezeptoren entwickelten sich, um konservierte mikrobielle Produkte zu erkennen, die nicht vom Wirt produziert werden. TLRs spielen eine wichtige Rolle bei der Pathogenerkennung und der Initiierung von Entzündungs- und Immunantworten. Die Arbeit erörtert, wie die Stimulation von TLRs durch mikrobielle Produkte Signalwege aktiviert, was zur Induktion von antimikrobiellen Genen und entzündlichen Zytokinen führt. Indem die Studie adaptive Immunantworten auf mikrobielle Pathogene lenkt, werden Toll-like-Rezeptoren und mikrobielle Erkennung aufgedeckt. Die Studie trägt zu unserem Verständnis der Mechanismen der Wirtsabwehr bei. Ein solches Wissen könnte möglicherweise die Entwicklung neuer Immuntherapien und Impfstoffe beeinflussen.

Diese in der Annual Review of Immunology veröffentlichte Arbeit ist für den Fokus der Zeitschrift auf umfassende Übersichten über das Immunsystem von großer Bedeutung. Die Berichterstattung der Rezension über die angeborene Immunerkennung und die Rolle der Toll-like-Rezeptoren ist von zentraler Bedeutung für den Bereich der Immunologie. Indem sie das aktuelle Wissen synthetisiert und wichtige Forschungsrichtungen hervorhebt, stimmt die Arbeit perfekt mit dem Umfang und Zweck der Zeitschrift überein.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel The Escherichia coli Gene Encoding the UDP-2,3-diacylglucosamine Pyrophosphatase of Lipid A Biosynthesis und wurde in 2002. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel The Escherichia coli Gene Encoding the UDP-2,3-diacylglucosamine Pyrophosphatase of Lipid A Biosynthesis Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2014 mit 286 Zitierungen.Es wurde in 1,440 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 18% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von The Journal of Immunology zitiert, mit 250 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr