Long Noncoding RNAs as Biomarkers in Cancer

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2017/01/01
  • Zeitschrift
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    222
  • Zitate
    251
  • Luka Bolha Department of Molecular Genetics, Institute of Pathology, Faculty of Medicine, University of Ljubljana, Ljubljana, Slovenia
  • Metka Ravnik-Glavač Department of Molecular Genetics, Institute of Pathology, Faculty of Medicine, University of Ljubljana, Ljubljana, Slovenia ORCID
  • Damjan Glavač Department of Molecular Genetics, Institute of Pathology, Faculty of Medicine, University of Ljubljana, Ljubljana, Slovenia ORCID
Abstrakt
Zitieren
Bolha, Luka, et al. “Long Noncoding RNAs As Biomarkers in Cancer”. Disease Markers, vol. 2017, 2017, pp. 1-14, https://doi.org/10.1155/2017/7243968.
Bolha, L., Ravnik-Glavač, M., & Glavač, D. (2017). Long Noncoding RNAs as Biomarkers in Cancer. Disease Markers, 2017, 1-14. https://doi.org/10.1155/2017/7243968
Bolha L, Ravnik-Glavač M, Glavač D. Long Noncoding RNAs as Biomarkers in Cancer. Disease Markers. 2017;2017:1-14.
Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Are Fusion Transcripts in Relapsed/Metastatic Head and Neck Cancer Patients Predictive of Response to Anti-EGFR Therapies? und wurde in 2017. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Are Fusion Transcripts in Relapsed/Metastatic Head and Neck Cancer Patients Predictive of Response to Anti-EGFR Therapies? Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2020 mit 52 Zitierungen.Es wurde in 139 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 33% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von International Journal of Molecular Sciences zitiert, mit 14 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr