The Amphibian Skin Microbiome and Its Protective Role Against Chytridiomycosis

Artikeleigenschaften
  • Veröffentlichungsdatum
    2020/06/23
  • Zeitschrift
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    136
  • Zitate
    57
  • Eria A. Rebollar Centro de Ciencias Genómicas, Universidad Nacional Autónoma de México, Cuernavaca, Morelos 62210, México
  • Emanuel Martínez-Ugalde Centro de Ciencias Genómicas, Universidad Nacional Autónoma de México, Cuernavaca, Morelos 62210, México
  • Alberto H. Orta Centro de Ciencias Genómicas, Universidad Nacional Autónoma de México, Cuernavaca, Morelos 62210, México
Zitieren
Rebollar, Eria A., et al. “The Amphibian Skin Microbiome and Its Protective Role Against Chytridiomycosis”. Herpetologica, vol. 76, no. 2, 2020, p. 167, https://doi.org/10.1655/0018-0831-76.2.167.
Rebollar, E. A., Martínez-Ugalde, E., & Orta, A. H. (2020). The Amphibian Skin Microbiome and Its Protective Role Against Chytridiomycosis. Herpetologica, 76(2), 167. https://doi.org/10.1655/0018-0831-76.2.167
Rebollar EA, Martínez-Ugalde E, Orta AH. The Amphibian Skin Microbiome and Its Protective Role Against Chytridiomycosis. Herpetologica. 2020;76(2):167.
Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Immunological Aspects of Chytridiomycosis und wurde in 2020. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Immunological Aspects of Chytridiomycosis Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2022 mit 18 Zitierungen.Es wurde in 37 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 45% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Microbial Ecology zitiert, mit 7 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr