Können Laser eine nachhaltige Lösung für die Beseitigung von Ölverschmutzungen bieten? Dieser Übersichtsartikel untersucht die jüngsten Fortschritte bei der Verwendung von Lasertechnologie zur Herstellung von superbenetzenden Materialien für die effiziente Öl-Wasser-Trennung, einem kritischen Bedarf für den Umweltschutz. Der Übersichtsartikel behandelt die Designtheorie, die Trennmechanismen und den Forschungsfortschritt in diesem Bereich. Es werden verschiedene lasergefertigte Materialien diskutiert, darunter superoleophile/superhydrophobe, superhydrophile/superoleophobe und reversible Benetzbarkeitsmaterialien. Diese Materialien bieten vielversprechende Lösungen für die Bewältigung der globalen Herausforderung von Ölverschmutzungen und öligen Abwassereinleitungen. Schließlich werden in dem Übersichtsartikel die Herausforderungen und zukünftigen Forschungsrichtungen in diesem Bereich erörtert, wobei darauf hingewiesen wird, dass lasergefertigte superbenetzende Materialien ein erhebliches Potenzial für praktische Anwendungen in der Öl-Wasser-Trennung und Umweltsanierung bergen, aber die praktischen Bedürfnisse noch nicht vollständig erfüllt haben.
Dieser in Separations veröffentlichte Übersichtsartikel befasst sich direkt mit dem Fokus der Zeitschrift auf Trennwissenschaft und -technologie. Er bietet einen umfassenden Überblick über die Verwendung von Lasern bei der Herstellung fortschrittlicher Materialien für die Öl-Wasser-Trennung, eine entscheidende Anwendung in der Umweltsanierung und Ressourcengewinnung.