Laser Manufacturing of Superwetting Oil–Water Separation Materials: A Review

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2024/04/19
  • Zeitschrift
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    126
  • Wei Xiong School of Mechanical Engineering, Sichuan University, Chengdu 610065, China
  • Linfeng Zhu School of Mechanical Engineering, Sichuan University, Chengdu 610065, China
  • Ruisong Jiang School of Mechanical Engineering, Sichuan University, Chengdu 610065, China
  • Chaolang Chen School of Mechanical Engineering, Sichuan University, Chengdu 610065, ChinaNational United Engineering Laboratory for Advanced Bearing Tribology, Henan University of Science and Technology, Luoyang 471023, China ORCID (unauthenticated)
Abstrakt
Zitieren
Xiong, Wei, et al. “Laser Manufacturing of Superwetting Oil–Water Separation Materials: A Review”. Separations, vol. 11, no. 4, 2024, p. 126, https://doi.org/10.3390/separations11040126.
Xiong, W., Zhu, L., Jiang, R., & Chen, C. (2024). Laser Manufacturing of Superwetting Oil–Water Separation Materials: A Review. Separations, 11(4), 126. https://doi.org/10.3390/separations11040126
Xiong W, Zhu L, Jiang R, Chen C. Laser Manufacturing of Superwetting Oil–Water Separation Materials: A Review. Separations. 2024;11(4):126.
Journalkategorien
Science
Chemistry
Science
Chemistry
Analytical chemistry
Science
Physics
Beschreibung

Können Laser eine nachhaltige Lösung für die Beseitigung von Ölverschmutzungen bieten? Dieser Übersichtsartikel untersucht die jüngsten Fortschritte bei der Verwendung von Lasertechnologie zur Herstellung von superbenetzenden Materialien für die effiziente Öl-Wasser-Trennung, einem kritischen Bedarf für den Umweltschutz. Der Übersichtsartikel behandelt die Designtheorie, die Trennmechanismen und den Forschungsfortschritt in diesem Bereich. Es werden verschiedene lasergefertigte Materialien diskutiert, darunter superoleophile/superhydrophobe, superhydrophile/superoleophobe und reversible Benetzbarkeitsmaterialien. Diese Materialien bieten vielversprechende Lösungen für die Bewältigung der globalen Herausforderung von Ölverschmutzungen und öligen Abwassereinleitungen. Schließlich werden in dem Übersichtsartikel die Herausforderungen und zukünftigen Forschungsrichtungen in diesem Bereich erörtert, wobei darauf hingewiesen wird, dass lasergefertigte superbenetzende Materialien ein erhebliches Potenzial für praktische Anwendungen in der Öl-Wasser-Trennung und Umweltsanierung bergen, aber die praktischen Bedürfnisse noch nicht vollständig erfüllt haben.

Dieser in Separations veröffentlichte Übersichtsartikel befasst sich direkt mit dem Fokus der Zeitschrift auf Trennwissenschaft und -technologie. Er bietet einen umfassenden Überblick über die Verwendung von Lasern bei der Herstellung fortschrittlicher Materialien für die Öl-Wasser-Trennung, eine entscheidende Anwendung in der Umweltsanierung und Ressourcengewinnung.

Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Technology: Electrical engineering. Electronics. Nuclear engineering: Materials of engineering and construction. Mechanics of materials 97 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von Applied Surface ScienceDie folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden