Ist Kupfer der Schlüssel zu saubererer Raumluft? Dieser Übersichtsartikel untersucht die wachsende Besorgnis über Ozon in geschlossenen Räumen und das Potenzial von Katalysatoren auf Kupferbasis für die Ozonzersetzung. Der Artikel hebt ihre überlegene Leistung und relativ geringen Kosten hervor und untersucht aktuelle Studien zu Cu-Katalysatoren, insbesondere zum morphologischen Design, zur Heterostrukturkonstruktion und zum monolithischen Katalysatordesign, die alle darauf abzielen, die Leistung zu verbessern. Der Übersichtsartikel bietet einen umfassenden Überblick über die aktuelle Forschung und geht auf die inhärenten Einschränkungen von Cu-Materialien und die praktischen Bedürfnisse ein. Er betont die Notwendigkeit des morphologischen Designs, der Konstruktion von Heterostrukturen und des monolithischen Katalysatordesigns, um ihre Leistung zu verbessern. Letztendlich schlägt der Übersichtsartikel zukünftige Verbesserungsrichtungen für Cu-Materialien vor und erwartet eine wachsende Rolle dieser Katalysatoren in Technologien zur Ozonzersetzung. Diese Arbeit bietet wertvolle Einblicke für Forscher und Ingenieure, die an der Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen und geschlossenen Umgebungen arbeiten.
Dieser in Catalysts veröffentlichte Übersichtsartikel steht im Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf Katalyse und Photokatalyse. Die beschriebene und bewertete Synthese von Metalloxidkatalysatoren trägt zum Ziel der Zeitschrift bei, qualitativ hochwertige Studien zu veröffentlichen, die neue katalytische Materialien und Reaktionen erforschen.