Li-Ion Battery Thermal Characterization for Thermal Management Design

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2024/04/18
  • Zeitschrift
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    25
  • Aron Saxon National Renewable Energy Laboratory, 15013 Denver West Parkway, Golden, CO 80401, USA
  • Chuanbo Yang National Renewable Energy Laboratory, 15013 Denver West Parkway, Golden, CO 80401, USA
  • Shriram Santhanagopalan National Renewable Energy Laboratory, 15013 Denver West Parkway, Golden, CO 80401, USA
  • Matthew Keyser National Renewable Energy Laboratory, 15013 Denver West Parkway, Golden, CO 80401, USA
  • Andrew Colclasure National Renewable Energy Laboratory, 15013 Denver West Parkway, Golden, CO 80401, USA
Abstrakt
Zitieren
Saxon, Aron, et al. “Li-Ion Battery Thermal Characterization for Thermal Management Design”. Batteries, vol. 10, no. 4, 2024, p. 136, https://doi.org/10.3390/batteries10040136.
Saxon, A., Yang, C., Santhanagopalan, S., Keyser, M., & Colclasure, A. (2024). Li-Ion Battery Thermal Characterization for Thermal Management Design. Batteries, 10(4), 136. https://doi.org/10.3390/batteries10040136
Saxon A, Yang C, Santhanagopalan S, Keyser M, Colclasure A. Li-Ion Battery Thermal Characterization for Thermal Management Design. Batteries. 2024;10(4):136.
Journalkategorien
Science
Chemistry
Social Sciences
Industries
Land use
Labor
Special industries and trades
Energy industries
Energy policy
Fuel trade
Technology
Chemical technology
Industrial electrochemistry
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Materials of engineering and construction
Mechanics of materials
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Production of electric energy or power
Powerplants
Central stations
Beschreibung

Wie kann eine präzise thermische Charakterisierung das Design und die Langlebigkeit von Li-Ionen-Batterien optimieren? Dieses Papier hebt die Bedeutung von Wärmemanagementsystemen hervor, um die Batterieleistung und die Lebensdauer in Einklang zu bringen. Durch die isotherme Batteriekalorimetrie wurde in kommerziellen Li-Ionen-Batteriezellen eine Wärmeerzeugung beobachtet, wobei die Auswirkungen von Temperatur, C-Raten und Formationszyklen bewertet wurden. Die Charakterisierung auf Modulebene zeigte zusätzliche Wärme, die durch Verbindungen erzeugt wurde. Die Tests eines 5-kWh-Akkupacks zeigten eine ungleichmäßige Temperatur aufgrund einer ineffizienten Kühlung. Die Abschwächung dieser Art von Herausforderung, die thermische Charakterisierung und die Multidomain-Modellierung tragen dazu bei, die Konstruktionskosten zu senken. Diese umfassenden Ergebnisse helfen Herstellern, die thermischen Managementsysteme von Batterien zu verbessern, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und die Batterielebensdauer zu verlängern.

Diese in Batteries veröffentlichte Forschung ist aufgrund des spezifischen Fokus der Zeitschrift auf Batterietechnologie und verwandte Fortschritte von großer Bedeutung. Durch die Präsentation einer detaillierten thermischen Charakterisierung von Li-Ionen-Batterien und die Vorstellung eines kombinierten Modellierungsansatzes leistet diese Arbeit einen direkten Beitrag zur Optimierung des Batteriedesigns, einem Schlüsselbereich von Interesse für die Leserschaft der Zeitschrift.

Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Technology: Electrical engineering. Electronics. Nuclear engineering: Materials of engineering and construction. Mechanics of materials 21 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von Journal of The Electrochemical SocietyDie folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden