High-pressure high-temperature synthesis of NdRe2

Artikeleigenschaften
  • Veröffentlichungsdatum
    2024/04/16
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    54
  • Zain Hussein
  • Nazanin Kazemiasl
  • Kenan Hussaini
  • Lia Vaquero
  • Olga Barkova
  • Vadym Drozd
  • Stella Chariton
  • Vitali Prakapenka
  • Irina Chuvashova
Abstrakt
Zitieren
Hussein, Zain, et al. “High-Pressure High-Temperature Synthesis of NdRe2”. Frontiers in Chemistry, vol. 12, 2024, https://doi.org/10.3389/fchem.2024.1259032.
Hussein, Z., Kazemiasl, N., Hussaini, K., Vaquero, L., Barkova, O., Drozd, V., Chariton, S., Prakapenka, V., & Chuvashova, I. (2024). High-pressure high-temperature synthesis of NdRe2. Frontiers in Chemistry, 12. https://doi.org/10.3389/fchem.2024.1259032
Hussein Z, Kazemiasl N, Hussaini K, Vaquero L, Barkova O, Drozd V, et al. High-pressure high-temperature synthesis of NdRe2. Frontiers in Chemistry. 2024;12.
Journalkategorien
Science
Chemistry
Science
Chemistry
General
Including alchemy
Beschreibung

Können extreme Bedingungen neue Materialien mit einzigartigen Eigenschaften hervorbringen? Diese Studie berichtet über die erfolgreiche Synthese einer neuartigen kubischen Neodym-Rhenium-Legierung, NdRe2, die durch Hochdruck- und Laserheiztechniken in einer Diamantstempelzelle erreicht wurde. Diese Methode ermöglicht die Herstellung von Materialien unter Bedingungen, die in Standardlaborumgebungen nicht nachgebildet werden können. NdRe2 kristallisiert in der Fd3Ì„m-Raumgruppe und weist einen MgCu2-Strukturtyp unter extremen Bedingungen (24 GPa und 2.200 K) auf. Hochdruck-Einkristall-Röntgenbeugung wurde verwendet, um die Struktur und Eigenschaften der Verbindung zu untersuchen. Ab-initio-Berechnungen liefern Vorhersagen über die mechanischen Eigenschaften dieses neu synthetisierten Materials und ebnen den Weg für weitere Untersuchungen zu seinen potenziellen Anwendungen. Diese Forschung demonstriert die Wirksamkeit von Hochdruck-Hochtemperatur-Bedingungen für die Synthese von Legierungen mit einer Laves-Phasenstruktur. Sie untersucht auch die potenzielle Nutzung solcher extremen Bedingungen bei der Herstellung und Untersuchung von Materialien, die für die Entsorgung radioaktiver Abfälle relevant sind, und hebt die breiteren Auswirkungen dieses synthetischen Ansatzes hervor.

Diese in Frontiers in Chemistry veröffentlichte Studie ist in hohem Masse relevant für den Umfang der Zeitschrift, der ein breites Spektrum an chemiebezogenen Themen umfasst. Durch die detaillierte Beschreibung der Synthese und Charakterisierung einer neuen metallischen Legierung unter extremen Bedingungen trägt die Forschung zum Verständnis der Materialwissenschaften, der Hochdruckchemie und der Anwendung chemischer Prinzipien bei der Materialentdeckung bei.

Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Technology: Electrical engineering. Electronics. Nuclear engineering: Materials of engineering and construction. Mechanics of materials 26 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von Physical Review BDie folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden