Wie können wir in der medizinischen Forschung Zeit-bis-Ereignis-Daten genau analysieren, wenn mehrere Ereignisse auftreten können? Diese Arbeit untersucht das konkurrierende Risikomodell als einen Spezialfall eines Multi-State-Modells. Die Forschung gibt einen Überblick über die Eigenschaften des Modells, stellt sie dem Ansatz der latenten Ausfallzeit gegenüber und diskutiert die Beziehung zwischen dem konkurrierenden Risikomodell und der Rechtszensierung. Sie gibt auch einen kurzen Überblick über die Regressionsanalyse der kumulativen Inzidenzfunktion. Anhand von Beispielen aus realen Daten und einem praktischen Leitfaden möchten die Autoren Praktikern ein besseres Verständnis dieses Ansatzes vermitteln. Die Studie untersucht konkurrierende Risikomodelle und ihre Eigenschaften, die Beziehung zur Rechtszensierung und die Regressionsanalyse. Dieses Modell trägt zu fortschrittlichen Methoden für die statistische Analyse in der medizinischen Forschung bei.
Dieser Artikel, der in Statistical Methods in Medical Research veröffentlicht wurde, befasst sich direkt mit dem Fokus des Journals auf statistische Ansätze, die in medizinischen Studien angewendet werden. Durch die Untersuchung des konkurrierenden Risikomodells bietet es Forschern ein wertvolles Werkzeug zur Analyse von Zeit-bis-Ereignis-Daten in einem medizinischen Kontext und fördert die Aufgabe des Journals, statistische Anwendungen im Gesundheitswesen voranzutreiben.