Wie können wir Ereignisse, die in medizinischen Studien wiederholt auftreten, am besten analysieren? Dieses Papier untersucht Methoden zur Analyse wiederholter Ereignisse in der medizinischen Forschung und betont die Bedeutung der direkten Beantwortung klinischer Fragen. Es werden sowohl vollständige Modelle für Ereignisprozesse als auch einfachere Randannahmen berücksichtigt. Auch die Behandlung abhängiger, terminierender Ereignisse im Zusammenhang mit wiederkehrenden Ereignissen wird diskutiert. Anwendung verschiedener Analysemethoden auf Studien mit pulmonalen Exazerbationen bei Mukoviszidose-Patienten sowie Knochenmetastasen und Skelett-Ereignissen bei Krebspatienten. Es wird festgestellt, dass die Behandlung abhängiger, terminierender Ereignisse im Zusammenhang mit wiederkehrenden Ereignissen ebenfalls diskutiert wird. Diese Methoden bieten Forschern effektive Werkzeuge, um aussagekräftige Erkenntnisse aus komplexen Datensätzen zu gewinnen und letztendlich zu einem verbesserten Verständnis und Behandlungsstrategien für verschiedene medizinische Erkrankungen beizutragen. Die betrachtete Methodik kann mit bestehender Software implementiert werden.
Diese in _Statistical Methods in Medical Research_ veröffentlichte Arbeit steht in direktem Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf die Weiterentwicklung statistischer Methoden für medizinische Anwendungen. Durch die Präsentation und den Vergleich verschiedener Ansätze zur Analyse wiederholter Ereignisse bietet die Forschung medizinischen Forschern wertvolle Anleitungen und fördert robustere und aufschlussreichere Datenanalysen in medizinischen Studien. Dieser Beitrag unterstreicht die Rolle der Zeitschrift bei der Förderung methodischer Strenge in der medizinischen Forschung.