Different patterns of heparin resistance: therapeutic implications

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2002/05/01
  • Zeitschrift
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    22
  • Zitate
    61
  • Marco Ranucci Department of Cardiothoracic Anaesthesia, Cardiovascular Centre E. Malan, University of Milan, Istituto Policlinico S. Donato, Milan, Italy,
  • Giuseppe Isgrò Department of Cardiothoracic Anaesthesia, Cardiovascular Centre E. Malan, University of Milan, Istituto Policlinico S. Donato, Milan, Italy
  • Anna Cazzaniga Department of Cardiothoracic Anaesthesia, Cardiovascular Centre E. Malan, University of Milan, Istituto Policlinico S. Donato, Milan, Italy
  • Antonio Ditta Department of Cardiovascular Perfusion, Cardiovascular Centre E. Malan, University of Milan, Istituto Policlinico S. Donato, Milan, Italy
  • Alessandra Boncilli Department of Cardiovascular Perfusion, Cardiovascular Centre E. Malan, University of Milan, Istituto Policlinico S. Donato, Milan, Italy
  • Mauro Cotza Department of Cardiovascular Perfusion, Cardiovascular Centre E. Malan, University of Milan, Istituto Policlinico S. Donato, Milan, Italy
  • Giovanni Carboni Department of Cardiovascular Perfusion, Cardiovascular Centre E. Malan, University of Milan, Istituto Policlinico S. Donato, Milan, Italy
  • Simonetta Brozzi Department of Cardiovascular Perfusion, Cardiovascular Centre E. Malan, University of Milan, Istituto Policlinico S. Donato, Milan, Italy
Abstrakt
Zitieren
Ranucci, Marco, et al. “Different Patterns of Heparin Resistance: Therapeutic Implications”. Perfusion, vol. 17, no. 3, 2002, pp. 199-04, https://doi.org/10.1191/0267659102pf562oa.
Ranucci, M., Isgrò, G., Cazzaniga, A., Ditta, A., Boncilli, A., Cotza, M., Carboni, G., & Brozzi, S. (2002). Different patterns of heparin resistance: therapeutic implications. Perfusion, 17(3), 199-204. https://doi.org/10.1191/0267659102pf562oa
Ranucci M, Isgrò G, Cazzaniga A, Ditta A, Boncilli A, Cotza M, et al. Different patterns of heparin resistance: therapeutic implications. Perfusion. 2002;17(3):199-204.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Specialties of internal medicine
Diseases of the circulatory (Cardiovascular) system
Medicine
Internal medicine
Specialties of internal medicine
Diseases of the respiratory system
Medicine
Medicine (General)
Beschreibung

Warum zeigen einige Patienten während einer Herzoperation eine Heparinresistenz, selbst bei normalen Antithrombin III (AT III)-Werten? Diese prospektive Studie identifiziert eine Untergruppe von AT III-unabhängigen, Heparin-resistenten Patienten und bietet Einblicke in das Management der Heparinresistenz während der koronaren Revaskularisierung. Die Ergebnisse haben Auswirkungen auf die Verbesserung der Patientenergebnisse bei Herzoperationen. Die Studie umfasste 500 konsekutive Patienten, die für eine koronare Revaskularisierung mit Herz-Lungen-Maschine vorgesehen waren. Eine Heparinresistenz wurde bei 20,8 % der Patienten festgestellt, wobei 7,2 % eine AT III-Aktivität von ≥100 % aufwiesen. Im Gegensatz zu anderen Heparin-resistenten Patienten sprechen diese Patienten nicht auf eine AT III-Supplementierung an, die darauf abzielt, übernormale AT III-Aktivitätswerte zu erreichen. Die Identifizierung dieser Untergruppe verbessert unser Verständnis der Heparinresistenz und legt alternative Therapiestrategien für Patienten nahe, die sich Herzoperationen unterziehen. Diese Forschung trägt zur Optimierung des Antikoagulanzienmanagements in der Herzchirurgie bei.

Diese in Perfusion veröffentlichte Arbeit steht in direktem Zusammenhang mit dem Fokus der Zeitschrift auf kardiovaskuläre Physiologie und Technologie. Die Studie befasst sich mit einem kritischen Problem in der Herzchirurgie – der Heparinresistenz – und ihren Auswirkungen auf das Patientenmanagement während der Herz-Lungen-Maschine. Durch die Identifizierung einer eindeutigen Untergruppe von Heparin-resistenten Patienten verbessert diese Forschung das Verständnis von Perfusions-bedingten Herausforderungen und trägt zur Verbesserung der chirurgischen Ergebnisse bei.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Decreased concentration of antithrombin after preoperative therapeutic heparin does not cause heparin resistance during cardiopulmonary bypass und wurde in 2004. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Decreased concentration of antithrombin after preoperative therapeutic heparin does not cause heparin resistance during cardiopulmonary bypass Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2020 mit 5 Zitierungen.Es wurde in 37 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 24% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Perfusion zitiert, mit 7 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr