Pharmacokinetic/pharmacodynamic evaluation of gamithromycin against rabbit pasteurellosis

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2024/04/20
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    39
  • Xin-Yi Wei
  • Jing Zhang
  • Yin Zhang
  • Wen-Zhen Fu
  • Long-Gen Zhong
  • Yi-Duo Pan
  • Jian Sun
  • Xiao-Ping Liao
  • Ya-Hong Liu
  • Yu-Feng Zhou
Abstrakt
Zitieren
Wei, Xin-Yi, et al. “Pharmacokinetic/Pharmacodynamic/Evaluation/of/Gamithromycin/Against/Rabbit/Pasteurellosis”. BMC Veterinary Research, vol. 20, no. 1, 2024, https://doi.org/10.1186/s12917-024-03988-y.
Wei, X.-Y., Zhang, J., Zhang, Y., Fu, W.-Z., Zhong, L.-G., Pan, Y.-D., Sun, J., Liao, X.-P., Liu, Y.-H., & Zhou, Y.-F. (2024). Pharmacokinetic/pharmacodynamic evaluation of gamithromycin against rabbit pasteurellosis. BMC Veterinary Research, 20(1). https://doi.org/10.1186/s12917-024-03988-y
Wei XY, Zhang J, Zhang Y, Fu WZ, Zhong LG, Pan YD, et al. Pharmacokinetic/pharmacodynamic evaluation of gamithromycin against rabbit pasteurellosis. BMC Veterinary Research. 2024;20(1).
Journalkategorien
Agriculture
Animal culture
Agriculture
Animal culture
Veterinary medicine
Agriculture
Plant culture
Beschreibung

Könnte Gamithromycin eine praktikable Behandlung für Kaninchenpasteurellose sein? Diese Studie untersucht die pharmakokinetischen (PK) und pharmakodynamischen (PD) Eigenschaften von Gamithromycin bei Kaninchen und bewertet sein Potenzial als Behandlung für *Pasteurella multocida*, eine häufige Ursache von Atemwegserkrankungen. Obwohl Gamithromycin bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen bei Rindern und Schweinen wirksam ist, wurde es bei Kaninchen nicht verwendet, was diese Forschung neu und bedeutend macht. Die PK-Analyse ergab günstige Eigenschaften, darunter eine hohe Bioverfügbarkeit und eine geringe Plasmaproteinbindung. Die Studie bestimmte die Plasma-AUC/MIC-Verhältnisse, die mit bakteriostatischen, bakteriziden und bakteriellen Ausrottungseffekten verbunden sind. Die subkutane Verabreichung von Gamithromycin erreichte therapeutische Konzentrationen im Kaninchenplasma, was auf sein Potenzial zur Behandlung der Kaninchenpasteurellose hindeutet. Diese Ergebnisse bieten wertvolle Erkenntnisse für die Veterinärmedizin und erweitern möglicherweise die Behandlungsmöglichkeiten für diese weit verbreitete und lästige Infektion bei Kaninchen.

Als Publikation in BMC Veterinary Research steht diese Studie in direktem Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf Fortschritten in der Veterinärmedizin. Durch die Untersuchung einer neuartigen Anwendung von Gamithromycin bei Kaninchen trägt die Forschung zur Mission der Zeitschrift bei, qualitativ hochwertige Forschung zu verbreiten, die für Tiergesundheit und Krankheitsmanagement relevant ist.

Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Agriculture: Animal culture: Veterinary medicine 35 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von Journal of Veterinary Pharmacology and TherapeuticsDie folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden