Gender-Ambiguous Voices and Social Disfluency

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Mohsenin, Shahryar, and Kurt P. Munz. “Gender-Ambiguous Voices and Social Disfluency”. Psychological Science, 2024, https://doi.org/10.1177/09567976241238222.
Mohsenin, S., & Munz, K. P. (2024). Gender-Ambiguous Voices and Social Disfluency. Psychological Science. https://doi.org/10.1177/09567976241238222
Mohsenin S, Munz KP. Gender-Ambiguous Voices and Social Disfluency. Psychological Science. 2024;.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Neurosciences
Biological psychiatry
Neuropsychiatry
Neurology
Diseases of the nervous system
Psychiatry
Philosophy
Psychology
Religion
Psychology
Beschreibung

Wie reagieren Menschen auf geschlechtsuneindeutige Stimmen in Sprachassistenten, und was treibt diese Reaktionen an? Diese Forschung untersucht die Auswirkungen von geschlechtsuneindeutigen Stimmen auf die Bewertung von Produkten durch Verbraucher und stellt fest, dass sie oft zu negativen Reaktionen führen. Durch fünf vorab registrierte Studien untersucht die Forschung die psychologischen Mechanismen, die diesen Reaktionen zugrunde liegen, und identifiziert potenzielle Strategien, um sie zu mildern. Die Methodik umfasst die Durchführung mehrerer vorab registrierter Studien mit insgesamt 3.684 erwachsenen Teilnehmern. Die Teilnehmer bewerteten Produkte, die von Erzählern mit geschlechtsuneindeutigen Stimmen beschrieben wurden, und verglichen diese Bewertungen mit denen von Produkten, die von eindeutig männlichen oder weiblichen Erzählern beschrieben wurden. Die Stimmen, die geschlechtsuneindeutig waren, erzeugten ein Gefühl des Unbehagens oder der sozialen Disflüssigkeit, das die Bewertung der beschriebenen Produkte beeinflusste. Die Ergebnisse zeigen, dass geschlechtsuneindeutige Stimmen aufgrund geringer Vertrautheit negative Reaktionen hervorrufen, was ein Gefühl sozialer Disflüssigkeit erzeugt. Eine erhöhte Exposition kann diese anfänglichen negativen Reaktionen jedoch überwinden. Diese Studie hat Auswirkungen auf die Gestaltung von Sprachassistenten und unterstreicht die Bedeutung der Berücksichtigung von Benutzervertrautheit und Komfort bei der Einbeziehung verschiedener Stimmen.

Veröffentlicht in Psychological Science, steht diese Studie im Einklang mit dem Fokus des Journals auf menschliches Verhalten und Kognition. Durch die Untersuchung der psychologischen Auswirkungen von geschlechtsuneindeutigen Stimmen trägt die Forschung zum Verständnis der sozialen Wahrnehmung und Voreingenommenheit bei. Die Ergebnisse erweitern den Inhalt des Journals über die Rolle kognitiver Prozesse bei der Gestaltung von Einstellungen und Verhaltensweisen als Reaktion auf soziale Hinweise.

Auffrischen