Distributing Blame Among Multiple Entities When Autonomous Technologies Cause Harm

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
McManus, Ryan M., et al. “Distributing Blame Among Multiple Entities When Autonomous Technologies Cause Harm”. Personality and Social Psychology Bulletin, 2024, https://doi.org/10.1177/01461672241238303.
McManus, R. M., Mesick, C. C., & Rutchick, A. M. (2024). Distributing Blame Among Multiple Entities When Autonomous Technologies Cause Harm. Personality and Social Psychology Bulletin. https://doi.org/10.1177/01461672241238303
McManus RM, Mesick CC, Rutchick AM. Distributing Blame Among Multiple Entities When Autonomous Technologies Cause Harm. Personality and Social Psychology Bulletin. 2024;.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Neurosciences
Biological psychiatry
Neuropsychiatry
Neurology
Diseases of the nervous system
Psychiatry
Philosophy
Psychology
Religion
Psychology
Beschreibung

Wer trägt die Verantwortung, wenn autonome Fahrzeuge Unfälle verursachen? Diese Forschung untersucht, wie Menschen Schuld in Szenarien zuweisen, in denen Schäden durch autonome Technologien im Vergleich zu von Menschen gesteuerten Systemen verursacht werden. Die Studie vergleicht Reaktionen auf Schäden, die von von Menschen gesteuerten Fahrzeugen oder Soldaten verursacht werden, mit ähnlichen Schäden, die von autonomen Fahrzeugen oder Robotersoldaten verursacht werden, und enthüllt faszinierende Veränderungen in der Schuldzuweisung. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Fahrer von von Menschen gesteuerten Fahrzeugen in der Regel stärker beschuldigt werden als Benutzer autonomer Systeme. Wenn jedoch die menschliche Beteiligung abnimmt, verlagert sich die Schuld auf Hersteller und Führungskräfte von Technologieunternehmen, was ein komplexes Zusammenspiel von Verantwortung verdeutlicht. Die Forschung verwendet Grade der Schuld und Schuldzuweisung für ein umfassendes Verständnis. Diese Ergebnisse tragen zu den sich entwickelnden Diskussionen über Rechenschaftspflicht in einer zunehmend autonomen Welt bei. Sie unterstreichen die Notwendigkeit klarer rechtlicher und ethischer Rahmenbedingungen, um Schuldverteilung anzugehen und sozialpsychologische Probleme zu verhindern, wenn autonome Technologien Schaden verursachen. Diese Forschung ist robust gegenüber der Art und Weise, wie Schuld gemessen wurde, und wirft kritische Fragen zur Verantwortlichkeit in Multi-Agenten-Systemen auf.

Diese in Personality and Social Psychology Bulletin veröffentlichte Forschung entspricht dem Fokus der Zeitschrift auf die Erforschung des menschlichen Sozialverhaltens und der zwischenmenschlichen Dynamik. Die Arbeit befasst sich mit der Schuldzuweisung, einem Kernthema der Sozialpsychologie, das besonders im Kontext neuer Technologien relevant ist. Durch die Untersuchung, wie Individuen Verantwortung in autonomen Systemen wahrnehmen, trägt die Studie zum Verständnis von moralischer Urteilsfindung und sozialer Kognition bei, wichtigen Interessensbereichen für die Leserschaft der Zeitschrift.

Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Philosophy. Psychology. Religion: Psychology 39 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von Journal of Experimental Social Psychologyund Journal of Experimental Psychology: General.Die folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden