Coffee Consumption Among Adolescents: A Cross-Sectional Study

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Akça, Gulfer, and Unal Akça. “Coffee Consumption Among Adolescents: A Cross-Sectional Study”. Clinical Pediatrics, 2024, https://doi.org/10.1177/00099228241246398.
Akça, G., & Akça, U. (2024). Coffee Consumption Among Adolescents: A Cross-Sectional Study. Clinical Pediatrics. https://doi.org/10.1177/00099228241246398
Akça G, Akça U. Coffee Consumption Among Adolescents: A Cross-Sectional Study. Clinical Pediatrics. 2024;.
Journalkategorien
Medicine
Medicine (General)
Medicine
Pediatrics
Beschreibung

Welche Muster und Auswirkungen hat der Koffeinkonsum bei Jugendlichen? Diese Querschnittsstudie analysiert den Koffeinkonsum von Jugendlichen in der Türkei, um dessen Verbreitung und die damit verbundenen Faktoren zu verstehen. Durch die Erforschung der Gründe für den Koffeinkonsum und den potenziellen Schaden liefert die Forschung wertvolle Daten für öffentliche Gesundheitsinterventionen, die auf die Gesundheit von Jugendlichen abzielen. Die Studie ergab, dass 65,5 % der Jugendlichen Koffein konsumierten, mit bemerkenswerten Unterschieden zwischen den Geschlechtern. Mädchen konsumierten häufiger Kaffee, während Jungen schwarzen Tee und Energy-Drinks bevorzugten. Der häufigste Grund für den Kaffeekonsum war die Steigerung der Konzentration, während Tee und Energy-Drinks oft aus Gewohnheit konsumiert wurden. Ein erheblicher Teil der Jungen konsumierte Energy-Drinks gemischt mit Alkohol auf Partys. Die Studie betont die Notwendigkeit, Eltern und Jugendliche über den potenziellen Schaden durch Koffeinmissbrauch aufzuklären. Personen, die im Stadtzentrum lebten, Raucher und Personen mit hohem Einkommen konsumierten mehr Koffein.

Diese in Clinical Pediatrics veröffentlichte Studie stimmt mit dem Fokus des Journals auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern überein. Durch die Untersuchung von Koffeinkonsummustern und damit verbundenen Risiken bei Jugendlichen trägt die Forschung zur Mission des Journals bei, Pädiatern und medizinischem Fachpersonal relevante klinische Informationen bereitzustellen.

Auffrischen