Merleau-Ponty and Nature

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Barbaras, Renaud. “Merleau-Ponty and Nature”. Research in Phenomenology, vol. 31, no. 1, 2001, pp. 22-38, https://doi.org/10.1163/15691640160048540.
Barbaras, R. (2001). Merleau-Ponty and Nature. Research in Phenomenology, 31(1), 22-38. https://doi.org/10.1163/15691640160048540
Barbaras R. Merleau-Ponty and Nature. Research in Phenomenology. 2001;31(1):22-38.
Journalkategorien
Philosophy
Psychology
Religion
Philosophy (General)
Beschreibung

Was ist das wahre Wesen der Natur, und wie nehmen wir sie wahr? Diese Forschung untersucht Merleau-Pontys Kurs über die Natur, ein Werk, das für die Verlagerung des Philosophen hin zur Ontologie von zentraler Bedeutung ist. Diese Forschung untersucht eine ursprüngliche Frage, um zu zeigen, dass die ontologische Art des wahrgenommenen Objekts nicht die Einheit eines positiven Sinns ist, sondern die Einheit eines Stils. Diese Arbeit untersucht die Dualität zwischen Ansätzen zur Natur durch die Geschichte der westlichen Metaphysik. Sie bietet, dass die westliche Metaphysik zwei Ansätze zur Natur zeigt: den einen mit Bestimmbarkeit und damit den Sinnen; den anderen mit Faktizität und dem Standpunkt der Sinne. Die Forschung versucht auch, ein Konzept der Natur zu entwickeln, indem sie sich auf die Ergebnisse der zeitgenössischen Wissenschaft stützt, so dass die Konzeption die Inbesitznahme dieser Dualität ermöglicht. Dieser Artikel entwirft eine Philosophie der Natur in vier Sätzen: (1) die Totalität ist real wie die Teile; (2) es gibt eine Realität zwischen Sein und Nichts; (3) ein natürliches Ereignis wird keiner eindeutigen räumlich-zeitlichen Lokalisierung zugeordnet; und (4) es gibt Allgemeinheit nur als Generativität. Dies kann in einem historischen Überblick betrachtet werden, in dem Descartes eine emblematische Figur ist.

Dieser Artikel, der in Research in Phenomenology veröffentlicht wurde, steht im Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf phänomenologische Forschung und philosophisches Denken. Die Erforschung der philosophischen Perspektive von Merleau-Ponty auf Natur und Ontologie ist für die Themen der Zeitschrift in kontinentaler Philosophie und philosophischer Analyse relevant.

Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Merleau‐Ponty, Metaphysical Realism and the Natural World1 und wurde in 2007. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2023 Studie mit dem Titel Merleau‐Ponty, Metaphysical Realism and the Natural World1 Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2013 mit 2 Zitierungen.Es wurde in 11 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 18% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Philosophies zitiert, mit 1 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr