Stationary Bumps in Networks of Spiking Neurons

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2001/07/01
  • Zeitschrift
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    26
  • Zitate
    199
  • Carlo R. Laing Department of Mathematics, University of Pittsburgh, Pittsburgh PA 15260, U.S.A.
  • Carson C. Chow Department of Mathematics, University of Pittsburgh, Pittsburgh PA 15260, U.S.A.
Abstrakt
Zitieren
Laing, Carlo R., and Carson C. Chow. “Stationary Bumps in Networks of Spiking Neurons”. Neural Computation, vol. 13, no. 7, 2001, pp. 1473-94, https://doi.org/10.1162/089976601750264974.
Laing, C. R., & Chow, C. C. (2001). Stationary Bumps in Networks of Spiking Neurons. Neural Computation, 13(7), 1473-1494. https://doi.org/10.1162/089976601750264974
Laing CR, Chow CC. Stationary Bumps in Networks of Spiking Neurons. Neural Computation. 2001;13(7):1473-94.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Neurosciences
Biological psychiatry
Neuropsychiatry
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Electronics
Technology
Mechanical engineering and machinery
Beschreibung

Wie erhalten unsere Gehirne stabile Gedanken oder Erinnerungen aufrecht? Diese Forschung untersucht die Existenz und Stabilität lokalisierter neuronaler Aktivitätsmuster, oder "Bumps", in Netzwerken von feuerten Neuronen. Die Studie untersucht, wie diese Bumps, vorgeschlagene Mechanismen für die visuelle Orientierungsabstimmung, räumliche Navigation und das Arbeitsgedächtnis, in einem feuernden Netzwerk bestehen bleiben können, wenn Neuronen asynchron innerhalb des Bumps feuern. Die Autoren zeigen, dass eine Bump-Lösung unter bestimmten Bedingungen existieren kann, und zeigen, dass die Bump-Lösung innerhalb eines Parameterbereichs Bistabilität mit einem All-Off-Zustand aufweist, der durch einen transienten exzitatorischen Stimulus ausgelöst wird. Die Studie beschreibt detailliert, wie das Aktivitätsprofil des feuernden Netzwerks das eines entsprechenden Populationsratenmodells widerspiegelt. Darüber hinaus untersucht die Arbeit, wie der Bump durch partielle Synchronisation seine Stabilität verlieren kann, was entweder zu einer Wanderwelle oder einer Rückkehr in den All-Off-Zustand führt, möglicherweise induziert durch schnelle synaptische Zeitskalen oder transiente exzitatorische Impulse. Diese Forschung wirft ein Licht auf die dynamischen Mechanismen, die der neuronalen Stabilität und den Aktivitätsmustern zugrunde liegen, mit Implikationen für das Verständnis neurologischer Prozesse. Die Fähigkeit, Bumps mit exzitatorischen Eingaben zu aktivieren und zu deaktivieren, bietet eine Grundlage für zukünftige Forschung über die physiologische Relevanz und potenzielle therapeutische Interventionen.

Diese in Neural Computation veröffentlichte Forschung ist für den Fokus der Zeitschrift auf theoretische und rechnerische Neurowissenschaften von großer Bedeutung. Die Erforschung von feuernden neuronalen Netzwerken und der Dynamik neuronaler Aktivitätsmuster durch die Studie steht im Einklang mit dem Schwerpunkt der Zeitschrift auf mathematischen und rechnerischen Modellen neuronaler Systeme. Die Arbeit trägt zum Verständnis der neuronalen Codierung und Informationsverarbeitung im Gehirn bei.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Noise-induced stabilization of bumps in systems with long-range spatial coupling und wurde in 2001. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Noise-induced stabilization of bumps in systems with long-range spatial coupling Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2016 mit 17 Zitierungen.Es wurde in 70 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 24% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Chaos: An Interdisciplinary Journal of Nonlinear Science zitiert, mit 25 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr