Tragen neuronale Spike-Muster mehr Informationen als die Summe ihrer einzelnen Teile? Diese Studie stellt eine Methode zur Messung der von zusammengesetzten Ereignissen in neuronalen Spike-Zügen getragenen Informationen vor, unabhängig von Annahmen darüber, was diese Muster darstellen. Sie konzentriert sich auf die Quantifizierung der Synergie zwischen einzelnen Spikes innerhalb zusammengesetzter Muster. Durch den Vergleich der von einem zusammengesetzten Muster übertragenen Informationen mit der Summe der Informationen seiner Komponenten messen die Autoren direkt die Synergie. Die Anwendung dieser Methode auf das bewegungsempfindliche Neuron H1 im visuellen System der Fliege bestätigt, dass eng beieinander liegende Spikes weit mehr als doppelt so viele Informationen tragen wie ein einzelner Spike. Weitere Analysen deuten darauf hin, dass diese Spike-Paare im Code von H1 besonders wichtig sind. Dieser Ansatz enthüllt das Vorhandensein und die Bedeutung von Synergie in der neuronalen Codierung und bietet Einblicke, wie Informationen im Gehirn codiert und verarbeitet werden.
Dieser in Neural Computation veröffentlichte Artikel trägt zum Fokus der Zeitschrift auf neuronale Codierung und Informationsverarbeitung im Gehirn bei. Seine Methode zur Messung der Synergie in Spike-Zügen ist relevant für die rechnergestützte Neurowissenschaft und das Verständnis, wie Neuronen kommunizieren.