Assessment of Left Ventricular Mass by Cardiovascular Magnetic Resonance

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2002/03/01
  • Zeitschrift
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    66
  • Zitate
    184
  • Saul G. Myerson From the Cardiovascular Magnetic Resonance Unit, Royal Brompton Hospital, London, United Kingdom.
  • Nicholas G. Bellenger From the Cardiovascular Magnetic Resonance Unit, Royal Brompton Hospital, London, United Kingdom.
  • Dudley J. Pennell From the Cardiovascular Magnetic Resonance Unit, Royal Brompton Hospital, London, United Kingdom.
Abstrakt
Zitieren
Myerson, Saul G., et al. “Assessment of Left Ventricular Mass by Cardiovascular Magnetic Resonance”. Hypertension, vol. 39, no. 3, 2002, pp. 750-5, https://doi.org/10.1161/hy0302.104674.
Myerson, S. G., Bellenger, N. G., & Pennell, D. J. (2002). Assessment of Left Ventricular Mass by Cardiovascular Magnetic Resonance. Hypertension, 39(3), 750-755. https://doi.org/10.1161/hy0302.104674
Myerson SG, Bellenger NG, Pennell DJ. Assessment of Left Ventricular Mass by Cardiovascular Magnetic Resonance. Hypertension. 2002;39(3):750-5.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Specialties of internal medicine
Diseases of the blood and blood-forming organs
Medicine
Internal medicine
Specialties of internal medicine
Diseases of the circulatory (Cardiovascular) system
Medicine
Internal medicine
Specialties of internal medicine
Diseases of the respiratory system
Medicine
Medicine (General)
Beschreibung

Warum ist eine genaue Herzmessung so wichtig? Dieser Übersichtsartikel betont die Bedeutung genauer, sicherer und reproduzierbarer Methoden zur Beurteilung der linksventrikulären Hypertrophie (LVH), einer Erkrankung, die mit erhöhter Mortalität verbunden ist. Der Schwerpunkt liegt auf der kardiovaskulären Magnetresonanztomographie (CMR) als geeignetes Werkzeug für diese Beurteilung. Der Artikel bewertet die kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie (CMR)-Technik im Vergleich zu anderen und untersucht die klinischen und forschungsbezogenen Auswirkungen der verbesserten Reproduzierbarkeit. Es zeigt, dass die kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie eine gut geeignete Methode hierfür und ein geeignetes Beurteilungsinstrument ist. Letztendlich zeigt der Artikel, wie sie sicher eingesetzt werden kann und dass sie reproduzierbar und genau ist. Die kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie ermöglicht eine präzisere Beurteilung der LV-Masse und ihrer Veränderungen, was letztendlich sowohl der Forschung als auch der klinischen Praxis zugute kommt.

Als Übersichtsartikel, der in Hypertension veröffentlicht wurde, befasst sich dieser Artikel direkt mit einem wichtigen Anliegen in der Herz-Kreislauf-Medizin. Durch die Bewertung der CMR als Methode zur LV-Massenmessung trägt sie zum Ziel der Zeitschrift bei, das Wissen zu erweitern und das Management von Bluthochdruck und verwandten Erkrankungen zu verbessern.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Cardiac magnetic resonance imaging: a “one-stop-shop” evaluation of myocardial dysfunction und wurde in 2002. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Cardiac magnetic resonance imaging: a “one-stop-shop” evaluation of myocardial dysfunction Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2016 mit 18 Zitierungen.Es wurde in 110 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 15% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Journal of Cardiovascular Magnetic Resonance zitiert, mit 10 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr